Mit einem hochwertigen Wellness-Angebot kann das Hotel Guglwald inzwischen ganzjährig bei seinen Gästen punkten. Foto: Hotel Guglwald

„Wellness pur“ und das Comeback der Sommerfrische…

Dass hochwertiger Urlaub auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch immer „zieht“, stellt das Hotel Guglwald in Vorderweißenbach unter Beweis: Der Vorzeigebetrieb kann mit seinem hochwertigen Wellness-Angebot bei den Gästen ebenso punkten wie mit einem Comeback der Sommerfrische.

Diese firmiert jetzt unter dem Namen „Coolcation“ und ist für alle jene maßgeschneidert, denen es in den klassischen Urlaubs-Destinationen inzwischen zu heiß ist: „Das angenehme Klima des Böhmerwaldes lässt den Hochsommer in Verbindung mit Wellness und Outdoor-Aktivitäten zum Erholungsurlaub werden“, sagt Hotelchef Alexander Pilsl. Wie gefragt diese Art von Urlaub inzwischen ist, zeigte der heurige Sommer: Mit einem Plus von 16,6 Prozent konnte man in diesem im Guglwald kräftig zulegen. In der Praxis bedeutet dies, dass der August in puncto Auslastung inzwischen mit den Wellness-Wochen im Herbst und Winter mithalten kann.

Nichtsdestotrotz sind die Wellness-Klassiker in der kühleren Jahreszeit aber nach wie vor enorm gefragt: Über den Jahreswechsel hinaus ist man im Guglwald bestens gebucht. „Wir spüren, dass beim Urlaub zwar preisbewusst gebucht, insgesamt aber nicht wirklich gespart wird“, erklärt Pilsl. Dabei ist sein Hotel vor allem für österreichische Gäste ein Hotspot: 95 Prozent der Buchungen kommen aus dem Inland, der Rest aus den Nachbarländern. Besonders gut kann man dabei auf dem oberösterreichischen Heimmarkt punkten.

Auf diesem und generell geht der Trend zu kürzeren, dafür aber häufigeren Urlauben: Laut dem Marketingleiter des OÖ. Tourismus, Christoph Glasner, beträgt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2,6 Tage. Diese Entwicklung bestätigt auch Alexander Pilsl: „Wir haben etliche Stammgäste, die übers Jahr verteilt mehrfach zu uns kommen“, sagt er. Den Vogel schoss dabei im Vorjahr ein Pärchen aus dem Zentralraum ab, das sich sage und schreibe 25 kurze Auszeiten im Guglwald gönnte.

Diese und natürlich auch längere Aufenthalte werden dabei gerne auch via Gutschein verschenkt. Die selbstverständlich auch online verfügbaren Wertbons boomen vor allem im vierten Quartal bzw. rund um Weihnachten. Dabei wird das Vorderweißenbacher Hotel mitunter auch zum „Retter“ in Sachen Geschenke: „Wir haben jedes Jahr nicht wenige – bevorzugt Herrn der Schöpfung – die bei uns noch ein echtes Last-Minute-Geschenk buchen“, sagt Hotelier Pilsl mit einem Schmunzeln dazu.

Web: www.guglwald.at

Freuen sich über die positive Entwicklung in Sachen Wellness-Tourismus: Guglwald-Chef Alexander Pilsl (re.) und Marketingleiter Christoph Glasner vom OÖ. Tourismus. Foto: beha

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.