Unter einem neuen Dach firmieren ab sofort die Gartner Metall GmbH aus Vorderweißenbach und die Gartner Türen Vertriebs GmbH mit Sitz in Eferding: Beide Unternehmen wurden von der Wimberger Gruppe aus Lasberg übernommen, die damit ihre Dienstleistungskompetenz weiter ausbauen kann.
Die heimischen Betriebe starten vorsichtig-optimistisch ins neue Jahr: Dieses Stimmungsbild zeigte sich auch beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung (WKUU), der erstmals im Haus der Wirtschaft in Linz über die Bühne ging.
Nach ihrem Engagement im Bad Leonfeldner Falkensteiner Hotel hat Heide Perndorfer nun einen neuen Job: Die erfahrene Touristikerin ist Managerin des neuen Mount Med Resort in der Tiroler Wildschönau.
Von 24. bis 26. Jänner 2025 dreht sich in der Freistädter Messehalle alles ums Bauen, Sanieren und Renovieren: Dann öffnet nämlich die Mühlviertler Baumesse ihre Pforten - und gibt mit mehr als 130 Ausstellern den Startschuss für das neue Baujahr.
Die Hochreiter-Gruppe unterstützt die Familie Wolfesberger aus St. Martin i.M., die im Mai 2024 ihren Ehemann und Vater Josef durch einen tragischen Unfall verlor: Das Unternehmen stellt der sechsköpfigen Familie den gesamten Jahressvorrat an Lebensmitteln zur Verfügung. Dieser wird sukzessive im Laufe des Jahres geliefert, um die Familie regelmäßig mit frischer Ware zu versorgen.
Am Freitag, 10. Jänner 2025, laden die Tourismusschulen Bad Leonfelden von 12:30 bis 18 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein: An diesem Tag präsentiert der renommierte Schulstandort sein breitgefächertes Ausbildungsangebot in Sachen Tourismus, Wirtschaft und Kulinarik.
Groß war die Freude beim Ehepaar Ernst und Veronika Pühringer aus Reichenthal, als sie vor wenigen Tagen den Hauptpreis der heurigen Adventkalenderaktion des Lionsclubs Bad Leonfelden entgegen nehmen durften: Dietmar Hehenberger vom Hotel Freigold in Freistadt überreichte einen Gutschein im Wert von 620 Euro für zwei Nächte für zwei Personen in dem renommierten Haus.
Die Jännerrallye 2025 ist Geschichte - und auch diesmal machte die Veranstaltung ihrem Ruf als absoluter Top-Event alle Ehre: Rund 100.000 Fans sorgten nicht nur für beste Stimmung, sondern auch für eine enorme Wertschöpfung in der gesamten Region.
Der Gewinner der Int. Jännerrallye heißt Michael Lengauer: Gemeinsam mit seinem Copiloten Erik Fürst ließ der Lokalmatador aus Grünbach bei Freistadt bei der 38. Auflage der Veranstaltung der Konkurrenz keine Chance und siegte mit 28,3 Sekunden vor Staatsmeister Simon Wagner und dem Tschechen Jan Cerny. "Lengi" wiederholte damit mit dem Skoda aus dem Team von BRR-Racing seinen Vorjahressieg - und sorgte so bei den unglaublich vielen Fans für Begeisterungsstürme.
In sich hatte es der zweite Tag der 38. Int. Jännerrallye im Raum Freistadt: Einerseits strömten tausende Fans zu den Sonderprüfungen in der Region - und andererseits gab es ein Mühlviertler Duell um die Führung. Michael Lengauer und Simon Wagner lieferten sich dabei einen mitreißenden Zweikampf, bei dem die Führung mehrfach wechselte.
Bei tief winterlichen Verhältnissen gelang den Lokalmatadoren bei der 38. Int. Jännerrallye ein Auftakt nach Maß: Sowohl Simon Wagner als auch Michael Lengauer zeigten auf der ersten Sonderprüfung in Königswiesen auf und platzierten sich im absoluten Spitzenfeld.
Vom 3. bis 5. Jänner 2025 öffnet die Wippro GmbH in Vorderweißenbach ihre Türen für ein besonderes Event: Bei den Türentagen feiert das Traditionsunternehmen sein 70-Jähriges Jubiläum. Dieses Highlight richtet sich an Häuselbauer sowie an alle, die ihr Zuhause renovieren oder modernisieren möchten.
Kommentar
Ein Jahr auf der Schotterpiste