Ganz im Zeichen der anstehenden Sanierung der Leonfeldner Bründlkirche stand ein Info- und Benefizabend am 14. Mai im Haus am Ring: Die Pläne für die Arbeiten, die in den kommenden Sommermonaten beginnen sollen, wurden zahlreichen interessierten Besuchern im Detail vorgestellt.
Mit einem Rekordergebnis ging die Charity-Radausfahrt am 10. Mai in Neußerling zu Ende: 26.670 Euro wurden als Unterstützung für Tanja und ihre fünf Kinder aus St. Martin im Mühlkreis gesammelt, die im Vorjahr ihren Vater und Ehemann verloren haben.
Mit hochrangigen Gästen aus der Politik ging am Samstag, 10. Mai 2025 in Vorderweißenbach ein Festakt anlässlich des Europatages über die Bühne: An der Staatsgrenze zwischen Österreich und Tschechien feierten Europaministerin Claudia Plakolm, der frühere Vizekanzler Reinhold Mitterlehner sowie zahlreiche weitere Entscheidungsträger aus Österreich und Tschechien die 30-jährige EU-Mitgliedschaft Österreichs.
Ab Freitag, 9. Mai präsentiert sich www.muehlviertel.at in einem völlig neuen Look: Die Website wird zum digitalen „Herzstück“ der frisch gegründeten Destination Mühlviertel. Dabei hat die neue Plattform den Urlaub im Mühlviertel gleich mit im Gepäck – dieser kann nämlich direkt über die Website gebucht werden.
Wandern und dabei Gutes tun: Die Rohrbacher Soroptimistinnen laden am 10. Mai wieder zum Granitpilgern für den guten Zweck.
Am Samstag, 10. Mai 2025 startet um 10 Uhr am Ortsplatz in Neußerling die diesjährige Charity-Radausfahrt: Dabei treten die Teilnehmer für den guten Zweck in die Pedale.
Ein unglaublicher Vandalenakt wurde heute aus der Gemeinde Gramastetten im Bezirk Urfahr-Umgebung bekannt: Unbekannte Täter schnitten in einem Obstgarten insgesamt 24 Bäume um.
Einen großen TV-Auftritt brachte seine neueste Erfindung dem Helfenberger Unternehmer Gerald Holzinger: Er präsentierte auf Puls 4 die von ihm entwickelte und zur Praxisreife gebrachte Fahrrad-Waschanlage ReNew-Bike einem Millionenpublikum.
Ernst wird es jetzt mit der Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Die Details zu den notwendigen Arbeiten werden bei einem Benefiz- und Infoabend am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 20 Uhr, im Haus am Ring vorgestellt.
Ihrem Ruf als Veranstaltung für die gesamte Region wird die Mühlviertel Classic 2025 ganz besonders gerecht: Die von 19. bis 21. Juni stattfindende Veranstaltung führt in alle vier Mühlviertler Bezirke.
In das Rampenlicht der Öffentlichkeit wird das Mühlviertel am Mittwoch, 30. April 2025, gerückt: In der Sendung "Landleben" wird die Region ab 21.05 Uhr mit ihren einzigartigen Traditionen, ihrer Landschaft und der besonderen touristischen Ausrichtung präsentiert.
Der provisorische Radweg auf der Linzer Nibelungenbrücke wird auf der Seite des Neuen Rathauses wieder zurückgebaut: Zu groß seien die Sicherheitsbedenken und die Auswirkungen auf den morgendlichen Berufsverkehr sowie auf die Öffis, begründeten Land OÖ und Stadt Linz die Entscheidung. Auf der anderen Straßenseite bleibt der Radweg weiter bestehen.