Mit dem Start in den Oktober beginnen auch die traditionellen Wildwochen: Diese bringen nicht nur ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.
Für Aufregung sorgt die Neuvergabe der Altpapierabfuhr im Bezirk Urfahr-Umgebung: Ab dem Jänner 2026 wird diese auf mehrere Entsorgungsunternehmen aufgeteilt. Dass dabei wie bisher nicht nur regionale Anbieter, sondern auch große, internationale Player der Branche zum Zug kommen, treibt nun ehemalige Polit-Granden auf die Barrikaden.
Trotz einer aktuell schwierigen Situation sieht Dr. Christoph Leitl für die Zukunft Europas keineswegs schwarz: Der frühere WKO-Chef und jetzige Präsident der Europäischen Bewegung meint mit einem Blick auf die Geschichte, dass „Europa in der Krise immer stärker geworden sei“. Das Interview führte Bernhard Haudum.
Mit kommenden November wird der diplomierte Krankenhaus-Betriebswirt Friedrich Pöschl neuer Kaufmännischer Direktor am Klinikum Rohrbach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Er folgt Leopold Preining nach, der in den Ruhestand geht.
Sabine Lindorfer bleibt an der Spitze des Wirtschaftsbundes Urfahr-Umgebung: Sie wurde gemeinsam mit ihrem Team beim Bezirkstag wiedergewählt. Dieser ging am vergangenen Montag bei der Firma SANO in Lichtenberg über die Bühne.
Für seinen Einsatz im Diakoniewerk Gallneukirchen wurde Felix Resch aus Neumarkt im Mühlkreis ausgezeichnet: Der 20-Jährige erhielt in Wien den Titel „Zivildiener des Jahres 2025“.
Elch „Emil“ befindet sich nun im Böhmerwald: Er wurde am heutigen Montagmorgen in Sattledt betäubt und eingefangen. Das Tier befand sich in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A1.
In Kirchschlag bei Linz kommt es im Oktober 2025 zum Bürgermeisterwechsel: Michael Mair (ÖVP) legt sein Amt zurück. Als Nachfolger wurde Vizebürgermeister Günter Kaiser nominiert. Er stellt sich am 23. Oktober der Wahl im Gemeinderat.
Die ehrenamtlich geleistete Arbeit stand kürzlich beim Roten Kreuz in Walding im Zentrum: LH-Stv. Christine Haberlander besuchte die Ortsstelle, um sich bei den Vertretern des Roten Kreuzes für das große Engagement zu bedanken.
Am vergangenen Sonntag, dem 7. September 2025, stand in Feldkirchen/Donau im Bereich der Badeseen ein Auto in Vollbrand: Drei Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Der Alberndorfer Jonas Brandstätter ist Landessieger in der Klasse "Drehpflug Standard": Der 22-jährige setzte sich beim Bewerb in Thalheim gegen die starke Konkurrenz durch.
Wenn sich die Linzer Innenstadt am 12. und 13. September in eine Genussmeile verwandelt, steht auch das Mühlviertel im Mittelpunkt: Die Hoch.Genuss-Betriebe präsentieren am Domplatz ihre kulinarische Vielfalt.