Die Sieger des GUUTE Award 2025 stehen fest: Der renommierte regionale Wirtschaftspreis geht an das Hotel Guglwald aus Vorderweißenbach, die Weichselbaumer GmbH aus Bad Leonfelden sowie an Claudia Pollak aus Ottensheim.
Am Samstag, 10. Mai 2025 hebt die Firma Mühlsteiner ihre neue Firmenzentrale in Haslach an der Mühl offiziell aus der Taufe: Mit der Übersiedelung von Rohrbach-Berg nach Haslach beginnt der renommierte Handwerksbetrieb ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte – und startet dieses mit einem Tag der offenen Tür.
Vollbeschäftigung und etliche Neugründungen auf der einen, Fachkräftemangel und weniger Lehrlinge auf der anderen Seite: Die schwächelnde Konjunktur schlägt sich auch in der kürzlich präsentierten Jahresbilanz 2024 für den Bezirk Urfahr-Umgebung nieder. Dennoch übt sich die Spitze der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung (WKUU) in Zuversicht: „Wir stehen vergleichsweise gut da.“
Über den ersten Platz beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer darf sich Simon Neumüller aus Arnreit bei Rohrbach-Berg, der sein Handwerk bei der Weber Bau GmbH in Rohrbach-Berg erlernt, freuen. Die Silbermedaille sicherte sich David Pargfrieder aus Eidenberg vom Lehrbetrieb Mittermayr GmbH in Walding.
Markus Redl bleibt Landesinnungsmeister der Installateure: Der Geschäftsführer von Wohlschlager & Redl ist damit eine weitere Funktionsperiode lang oberster Interessensvertreter der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in Oberösterreich.
Weiter auf Expansionskurs ist die Wimberger Gruppe aus Lasberg: Das Unternehmen erwirbt das Areal der „Holzwerkstatt Sarleinsbach GmbH“ und eröffnet gemeinsam mit Gartner ein Privatbauzentrum im Bezirk Rohrbach.
Mit teilweise klaren Erfolgen für die aus dem Mühlviertel stammenden Branchenvertreter gingen die Wirtschaftskammerwahlen zu Ende: Dabei bleibt der VP-Wirtschaftsbund die bestimmende Kraft: In zahlreichen Fachgruppen und Innungen werden auch in Zukunft Funktionäre aus dieser Gruppierung das Sagen haben.
Es ist eine Aktion der besonderen Art, die das GUUTE Mühlviertel-Magazin gemeinsam mit renommierten Autohäusern schon bald präsentiert: Von 1. bis 18. April 2025 feiert die erste Auflage der Mühlviertler Autotestwochen ihre große Premiere. Dabei stehen unterschiedliche Antriebsarten, neue Fahrzeugmodelle und hochwertige Gewinnspielpreise im Mittelpunkt.
Ganz im Zeichen des 70. Geburtstages steht die aktuelle Hausmesse bei Wippro in Vorderweißenbach: Besucher können von 14. bis 16. März jene Qualität entdecken, die Wippro seit 70 Jahren zu einem erfolgreichen Hersteller von Türen und Dachbodentreppen macht – und sich gleichzeitig auf besondere Messerabatte freuen.
Erfreuliche Nachrichten kommen aus der heimischen Baubranche: Laut der Bauinnung OÖ ist die Stimmung aufgrund niedrigerer und vor allem stabiler Materialkosten sowie besserer Planbarkeit deutlich positiver als zuletzt.
Nein, die Rede ist nicht von den Trikotfarben eines Sportvereins, wohl aber von einer erfolgreichen Mannschaft: Nämlich dem Team des Linzer Heizungs- und Sanierungsunternehmens Wohlschlager & Redl. Wobei es dort durchaus sportlich zugehen kann…
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Auflage der GUUTE Lehrlingsshow: Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler waren in Bad Leonfelden, Engerwitzdorf und Puchenau mit dabei. Dort wurde die Vielfalt der heimischen Lehrberufe von jenen präsentiert, die es aus erster Hand wissen – nämlich von den Lehrlingen selbst.