Heimisches Qualitätsholz ist gefragter denn je – die große Nachfrage beschert den Forstbetrieben und Bauern aktuell gute Preise und eine sichere Abnahme. Foto: beha

Forstwirtschaft: Heimisches Qualitätsholz aktuell sehr gefragt

Nach einer längeren Phase mit einer eher mauen Nachfrage ist heimisches Qualitätsholz auf dem Markt derzeit gefragter denn je. Dies wirkt sich auch auf dem Preis aus.

Dieser stieg in den letzten Wochen deutlich an und bewegt sich bei den gefragteren Sortimenten bzw. beim Langholz zwischen 110 und 130 Euro je Festmeter. Zwei Faktoren sind dafür wesentlich mitverantwortlich: Einerseits gab es heuer durch den eher feuchten Sommer deutlich geringere Schadholzmengen durch den Borkenkäfer – und andererseits wirkt sich die wieder anspringende Baukonjunktur auf die Nachfrage aus.

Dabei ist auch die steigende Popularität von Holz als Baustoff an sich spürbar: Häuser, die komplett oder zum Teil aus Holz errichtet werden, liegen voll im Trend. Und das mit gutem Grund: Neben einer erstklassigen Ökobilanz verfügt Holz auch über herausragende Vorzüge in Sachen Raumklima bzw. Wohnqualität.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.