Regional verwurzelt, digital verbunden: Das Team der Raiffeisenbank Gramastetten stellt ihre Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt.
Im neuen, modernen „Look“ präsentiert sich die Hauptanstalt der Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal: In nur drei Monaten Bauzeit wurde der Kundenbereich der Bankstelle in Gramastetten völlig frisch gestaltet.
Als regionaler Impulsgeber hat die Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal den Beratungs- und Servicebereich in Gramastetten umfassend erneuert: Ein zentrales Element ist dabei der neue Info-Point, an dem Kundinnen und Kunden herzlich willkommen geheißen werden. „Mit der Modernisierung unserer Hauptanstalt stellen wir unsere Kunden konsequent in den Mittelpunkt. Wir verbinden persönliche Betreuung mit digitalen Lösungen und schaffen so ein regional verankertes sowie digital ausgerichtetes Angebot“, freuen sich Vorstandsvorsitzender Michael Kagerhuber sowie die Vorstände Leopold Mahringer und Manfred Schwendtner über den gelungenen Umbau.
Neben dem Eingangsbereich wurden auch die Beratungsräumlichkeiten völlig neu ausgestattet: Mit einer modernen Gestaltung und topmoderner Technik unterstützen sie jenen Qualitätsanspruch, den die Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal seit jeher lebt. „Wir legt großen Wert auf exzellenten Kundenservice und langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden – persönlich und digital“, so der Vorstand.
Die Sanierung des Privatkundenbereiches nahm insgesamt drei Monate in Anspruch. Für die Planung zeichnete das Ottensheimer Architekturbüro „Two in a Box“ verantwortlich, die Umsetzung lag hauptsächlich in den Händen regionaler Unternehmen aus dem Einzugsgebiet der Bank. Diese regionale Verankerung stellt die Stärke einer modernen Genossenschaftsbank unter Beweis, von der auch Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal weiterhin profitieren – und das ab sofort in einem neuen, zeitgemäßen Ambiente.
Modernes Banking am Puls der Zeit: Der neue Privatkundenbereich in Gramastetten wurde vor wenigen Tagen eröffnet.