Welch große Bedeutung die Trainingslager international renommierter Vereine für den Tourismus haben, zeigt die Bilanz der heurigen Saison: Die 12 Mannschaften, die in den vergangenen Wochen im Mühlviertel zu Gast waren, sorgten für nicht weniger als 6.000 Nächtigungen.
Erfolgreiche Betriebsübergabe im Braugasthof Mascher in Vorderweißenbach: Junior-Chef Willi-Felix Mascher hat den elterlichen Traditionsgasthof im Ortszentrum des Schmankerldorfes offiziell übernommen.
Über eine gute Nachfrage darf sich der heimische Tourismus freuen: Sowohl in puncto Nächtigungen als auch bei der Wertschöpfung konnte im Juni als ersten "echten" Sommermonat ein deutliches Plus verzeichnet werden.
So wie im Bezirk Urfahr-Umgebung haben sich jetzt auch die regionalen Wirtschaftsparlamente in den Bezirken Rohrbach und Freistadt konstituiert. Dabei wurden Andreas Höllinger (Rohrbach) und Christian Naderer (Freistadt) in ihrer Funktion als Bezirks-Obleute bestätigt.
Sabine Lindorfer aus Feldkirchen/D. wurde bei der konstituierenden Ausschusssitzung der WKO Urfahr-Umgebung als Bezirksstellenobfrau für die Funktionsperiode bis 2030 bestätigt. Sie vertritt damit die Interessen von fast 6.000 Selbstständigen in der GUUTE-Region.
Eine besondere Ehrung gab es kürzlich für mehrere Touristiker aus dem Mühlviertel: Sie wurden von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Robert Seeber vom Oberösterreich Tourismus als „Botschafter der oberösterreichischen Gastfreundschaft“ ausgezeichnet.
Die Kapl-Erfolgsserie bei Lehrlingswettbewerben geht weiter: Nachdem Florian Elmecker kürzlich den Landessieg beim Bewerb der Hochbauer bejubeln durfte, tat es ihm sein Kollege Florian Koch bei den Dachdeckern gleich: Auch er holte den Titel nach Bad Leonfelden. Damit kommt der Landessieger beim Lehrlingsbewerb der Dachdecker bereits zum dritten Mal in Folge von Kapl Bau.
Gleich drei Unternehmer aus Oberneukirchen dürfen sich über den "Julius"- Award des oö. Wirtschaftsbundes freuen: Gerhard Wohlschlager (Schlosserei Wohlschlager), Ing. Rudolf Beneder (Beneder Installationen) und Michael Tumfart (Weberei / Isoglas Tumfart GmbH) wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Florian Elmecker hat der Serie von Kapl-Mitarbeitern bei Lehrlingswettbewerben das nächste Erfolgskapitel hinzugefügt: Er holte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Hochbauer in der Bau-Akademie in Lachstatt den Sieg.
Ihr 30-jähriges Bestehen feiert die Fahrschule Mayr in Gallneukirchen und Linz: Das renommierte Familienunternehmen lädt deshalb am Samstag, 14. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür.
Eine besondere Auszeichnung gibt es für den Mühltalhof in Neufelden und das Hotel Freigold in Freistadt: Beide Häuser wurden im aktuellen Falstaff Hotel Guide unter die fünf besten Hotels Oberösterreichs gewählt.
Im Vorjahr holte sich Paul Keplinger von der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden den Sieg beim österreichischen Lehrlingswettbewerb der Dachdecker: Für diese Leistung wurde der 21-Jährige, der seine Ausbildung mittlerweile abgeschlossen hat, bei der „Best-of-Talent"-Gala in Wien geehrt.