Sabine Lindorfer aus Feldkirchen/D. wurde als Obfrau der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung bestätigt. Fotos: WKUU/Karin Schwarz

Sabine Lindorfer wieder Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung

Sabine Lindorfer aus Feldkirchen/D. wurde bei der konstituierenden Ausschusssitzung der WKO Urfahr-Umgebung als Bezirksstellenobfrau für die Funktionsperiode bis 2030 bestätigt. Sie vertritt damit die Interessen von fast 6.000 Selbstständigen in der GUUTE-Region.

So wie schon seit ihrer ersten Bestellung im Jahr 2020 verfolgt Sabine Lindorfer das Ziel, die Wirtschaft im Bezirk zu fördern, Arbeitsplätze in den Regionen zu halten sowie die Kooperation zwischen den Unternehmen zu intensivieren. „Zusammenhalt und Kooperation sind entscheidend. Starke Netzwerke wie zum Beispiel die GUUTE Initiative tragen wesentlich zur Stärkung der Region bei und halten die Wertschöpfung in unserem Bezirk“, ist die Bezirksobfrau überzeugt.

„Unsere Betriebe benötigen qualifizierte, motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Als WKO Urfahr-Umgebung setzen wir uns dafür ein, dass den regionalen Betrieben die benötigten Fachkräfte zur Verfügung stehen und der Bezirk als attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten wahrgenommen wird. Dazu gehört unter anderem auch der stetige Ausbau der Infrastruktur und Mobilität – Stichwort Erhalt der Regionalbahnen – für die ich mich besonders einsetze“, erklärt Lindorfer. 

Gemeinsam mit ihr wurden für die kommende Periode folgende Mitglieder des Bezirksstellenausschusses  bestellt: Thomas Altendorfer, Brigitte Atzlesberger, Mag. Helmut Mitter und Martin Brunnbauer aus Walding, Johannes Ecker und Wolfgang Griesmann aus Engerwitzdorf, Elisabeth Haiböck und Mag. Peter Weidinger aus Bad Leonfelden, DI Anton Loitz aus Gallneukirchen,Thomas Prihoda aus Goldwörth, Dr. Caroline Priller aus Sonnberg im Mühlkreis, Judith Willnauer aus Lichtenberg sowie als kooptierte Mitglieder Martin Peter Weixlbaumer aus Eidenberg (Junge Wirtschaft) und Birgit Wolfmair aus Goldwörth (Frau in der Wirtschaft).

Dieser Bezirksstellenausschuss unterstützt Sabine Lindorfer in den kommenden fünf Jahren.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.