Alexander Gruber, WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Paul Keplinger und Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster bei der „Best-of-Talent"-Gala.
Im Vorjahr holte sich Paul Keplinger von der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden den Sieg beim österreichischen Lehrlingswettbewerb der Dachdecker: Für diese Leistung wurde der 21-Jährige, der seine Ausbildung mittlerweile abgeschlossen hat, bei der „Best-of-Talent"-Gala in Wien geehrt.
Bei der traditionellen „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden Keplinger und 30 weitere Sieger aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen in den vielen Branchen der Sparte ausgezeichnet. Die Feier fand am 6. Mai im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien statt.
Mit nach Wien reiste Kapl-Geschäftsführer Alexander Gruber, der sich über den ausgezeichneten Berufs-Nachwuchs freute: „Erfolg kommt dann, wenn junge Menschen gut ausgebildet sind und ihr Talent auch unter Beweis stellen können. Dafür braucht es eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, sich zu entwickeln. Unsere Lehrlinge sind eine tragende Säule im Unternehmen.“
Apropos fundiert: Keplinger hatte sich insgesamt zwei Monate lang auf den Wettbewerb vorbereitet und Modelle gebaut. Sein Beruf begeistert ihn aus mehreren Gründen: „Man arbeitet mit vielen verschiedenen Materialien – das macht den Beruf sehr vielfältig.“ Außerdem habe er immer schon gern mit Holz gearbeitet: „Ich war auf verschiedenen Baustellen dabei – das hat mir einfach getaugt.“ Als nächstes möchte Paul Keplinger die Polierschule machen.
Bei der Gala in Wien überreichte Gastgeberin Renate Scheichelbauer-Schuster, die Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der WKÖ, gemeinsam mit WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz die Trophäen und Urkunden.