Am vergangenen Sonntag, dem 7. September 2025, stand in Feldkirchen/Donau im Bereich der Badeseen ein Auto in Vollbrand: Drei Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Zu einem Konzertabend der besonderen Art lädt die Kulturwerkstatt Schnopfhagen am Samstag, 20. September 2025: Drei Ensembles bzw. Künstler sorgen für einen humorig-musikalischen Herbstauftakt in Oberneukirchen.
Nach und nach werden sie weniger: jene Klubs, die im neuen Fußballjahr auf eine weiße Weste verweisen können. Bisher ungeschlagene Topclubs wie die Union Perg in der OÖ. Liga oder Bezirksligist Altenberg verloren mit ihrer jeweils ersten Niederlage dabei auch gleich die Tabellenführung. Auffallend am letzten Spieltag: Für die in den höheren Ligen engagierten Mühlviertler Vereine gab es diesmal nicht viel zu ernten.
Der Alberndorfer Jonas Brandstätter ist Landessieger in der Klasse "Drehpflug Standard": Der 22-jährige setzte sich beim Bewerb in Thalheim gegen die starke Konkurrenz durch.
Wenn sich die Linzer Innenstadt am 12. und 13. September in eine Genussmeile verwandelt, steht auch das Mühlviertel im Mittelpunkt: Die Hoch.Genuss-Betriebe präsentieren am Domplatz ihre kulinarische Vielfalt.
Eine neue, 1.000 Quadratmeter große Halle entsteht bei der Firma Austrex in Oberneukirchen: Der Spezialbetrieb für Metallverarbeitung, Antriebstechnik und 3D-Druck sichert damit Arbeitsplätze in der Region ab.
Einen hochkarätigen Besuch gab es vor wenigen Tagen bei der LEADER-Region Sterngartl Gusental: Europaparlamentarier Hannes Heide war im Büro in Bad Leonfelden zu Gast. Im Mittelpunkt seines Besuches stand die Rolle von LEADER als Motor für die Regionalentwicklung.
Schnelle Hilfe kann im Ernstfall Leben retten – besonders bei plötzlichem Herzstillstand zählt jede Minute. Um die Versorgung im Notfall zu verbessern, wurden in Bad Leonfelden und Reichenthal nun zwei weitere Defibrillatoren installiert.
Mit unterschiedlichen Gefühlen blicken die heimischen Fußball-Topclubs auf die letzte Runde zurück: Während sich die OÖ. Ligisten Perg und Bad Leonfelden weiterhin stark präsentieren, setzte es für Rohrbach-Berg in der Landesliga eine empfindliche Niederlage. So eine musste in der Bezirksliga auch Freistadt im Derby gegen St. Oswald/Freistadt einstecken - und in der 1. Klasse Nord übernahm Gramastetten mit einem 6:0 über Hofkirchen/Putzleinsdorf die Tabellenführung.
Glimpflicher als in den letzten Jahren dürfte das Forstjahr 2025 in Sachen Schadholz durch den Borkenkäfer zu Ende gehen: Der nasse, verregnete Juli erwies sich für die Wälder als Segen und sorgte dafür, dass sich der gefürchtete Schädling deutlich weniger ausbreiten konnte.
Eine neue Leitung bekommen die Tourismusschulen Bad Leonfelden: Manuela Riener übernimmt mit 1. September den Direktionsposten an der "Baletour" von Herbert Panholzer, der nach 14 Jahren als Chef in den Ruhestand tritt.
Ein ganz besonderer Geburtstag wurde dieser Tage auf dem Salzburgring zelebriert: Lechner-Racing feierte seinen 50. Geburtstag. Das in Thalgau bei Salzburg angesiedelte Team ist nicht nur ob seiner Geschichte und seiner Erfolge legendär, sondern hat auch einen engen Bezug zum Mühlviertel.