Nichts wurde es heute mit der erhofften zweiten Medaille für den Gramastettner Vincent Kriechmayr bei der Ski-WM in Saalbach: Nach einer durchwachsenen Abfahrt schied sein Slalom-Partner Manuel Feller mit einem Einfädler aus.
Über eine neue Sportbekleidung aus dem Hause Erima dürften sich die Stocksportler der Union Vorderweißenbach freuen: Mit Unterstützung der Baufirma Kapl aus Bad Leonfelden wurden via Intersport Pötscher neue Trainingsanzüge, Sweater und Jacken angeschafft.
Um eine ganz Großen trauert die heimische Motorsport- und Classicszene: Der Journalist und Autor Helmut Zwickl verstarb im 85. Lebensjahr. Zwickl war als Formel 1-Berichterstatter über Jahrzehnte ebenso eine fixe Größe wie als medialer Begleiter nationaler Motorsportgrößen und von Classic-Veranstaltungen.
Die im Super G mit "Blech" denkbar knapp verpasste Medaille holte Vincent Kriechmayr in der WM-Abfahrt von Saalbach heute nach: Der Gramastettner sicherte sich mit 0,24 Sekunden Rückstand auf den Schweizer Weltmeister Franjo von Allmen Silber und fuhr damit seine insgesamt fünfte WM-Medaille ein.
Trotz insgesamt schwieriger Rahmenbedingungen blickt die Wirtschaft des Bezirkes Rohrbach zuversichtlich in die Zukunft. Der entsprechende Optimismus prägte auch den Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer, der vor wenigen Tagen über die Bühne ging.
Im Landgasthaus „Zum Edi“ in Gutau ging gestern Abend die bereits 6. Auflage von „Schule macht Wirtshaus“ erfolgreich über die Bühne: Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden übernahmen das Wirtshaus für einen Tag – und zeigten in Sachen regionaler Küche und Service ihr Können.
Mit einem ganz besonderen Auftritt läutete Lechner Racing aus Thalgau sein 50-Jahr-Jubiläum im heurigen Jahr ein: Beim F.A.T. Ice-Race in Zell am See holte Firmenchef Robert Lechner jenen Formel Super VW aus der Garage, mit dem sein Vater im Jahr 1981 Walter Europameister wurde.
Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Nach der Schließung des Spar-Marktes in Zwettl an der Rodl (muehlviertel.news hat berichtet) brechen bei der Firma Ganglberger nun neue Zeiten an. Chef Joachim Ganglberger konzentriert sich mit seinem Team ab sofort auf den erfolgreichen Gastro- und Cateringbereich – und verfügt mit dem Cafe-Bistro „Felix“ in Linz bereits über ein besonderes Aushängeschild.
Startschuss für den GUUTE Award 2025: Ab Anfang Februar können GUUTE Betriebe ihre Bewerbung einreichen und sich damit die Chance auf den begehrten Wirtschaftspreis sichern.
Grund zum Feiern hatten vor wenigen Tagen drei bekannte heimische Gastronomen: Sie wurden für ihre Verdienste um die Branche bzw. den Tourismus mit Ehrenurkunden der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
Über kräftige Unterstützung beim Ankauf eines neuen Tenorsaxophones darf sich der Musikverein Bad Leonfelden freuen: Die Firma Kapl Bau und die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden übernahmen die Finanzierung des Instrumentes, das beim diesjährigen Neujahrskonzert offiziell an die Musikkapelle überreicht wurde.
Mit einem ganz besonderen Spurgerät sorgt man jetzt in Vorderweißenbach für die Pflege der Sonnenloipe durch das Weißenbachtal: Dieses wurde von der Sportunion in Eigenregie entwickelt und macht eine Bespurung der beliebten Langlaufstrecke auch bei wenig Schnee möglich.