Mit den OÖ. Liga-Spitzenclubs Union Perg und Vortuna Bad Leonfelden schafften zwei Vertreter aus dem Mühlviertel den Einzug in die nächste Runde des Admiral OÖ. Landescups: Die Leonfeldner schalteten dabei vor 650 Fans Rohrbach-Berg mit 2:0 aus. Vorbei ist dagegen die Cupreise für die Union Oberneukirchen - gegen OÖ. Ligist Bad Schallerbach setzte es eine 0:2 (0:1)-Niederlage.
Mehr als 125 Jahre Wirtshaustradition drohen zu Ende zu gehen: Im November sperrt der „Bergerwirt“ in Ottenschlag im Mühlkreis zu. Die Bürgermeisterin sucht deshalb intensiv nach neuen Pächtern, um den gesellschaftlichen Treffpunkt doch noch zu erhalten.
Statt richtig dicker Punkte musste der Linzer Thomas Preining vom DTM-Wochenende auf dem Sachsenring Platzierungen unter seinen Möglichkeiten mit nach Hause nehmen: In beiden Rennen landete er trotz einer starken Performance außerhalb der Spitzenränge.
Zumindest einen kleinen Fingerzeig, wohin die sportliche Reise geht, brachte der zweite komplette Spieltag im heimischen Fußball-Unterhaus: Während renommierten Teams wie St. Martin/M., Gallneukirchen oder Lembach ein Fehlstart droht, gab es für einige andere Mannschaften das erste echte Erfolgserlebnis der Saison.
Mit dem Ende der Sommerferien endet auch die Saison für das Schauschwemmen am Schwarzenbergischen Schwemmkanal: Der Abschluss geht dabei mit dem letzten Event am 6. September in Iglbach/Oberhaag über die Bühne.
Um die nach wie vor vorhandene Chance, im Titelkampf der DTM noch ein ernstes Wörtchen mitzureden, kämpft am kommenden Wochenende Thomas Preining: Mit seinem Porsche aus dem Team von Manthey-Racing bläst er auf dem Sachsenring zur Aufholjagd.
Endgültig ernst wird es jetzt mit der Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Dieser Tage erfolgte mit dem Anschluss der neuen Wasserleitung der Start für die Bauarbeiten. Durch diese ist die Kirche ab der kommenden Woche für Besucher nicht mehr zugänglich.
Quasi im "Vollbetrieb" befindet sich seit dem vergangenen Wochenende das heimische Fußball-Unterhaus: Nach der OÖ. Liga und der Landesliga wurde auch in den unteren Klassen die neue Meisterschaft angepfiffen. Der dortige Auftakt stand dabei im Zeichen von echten "Raketenstarts" und der einen oder anderen Lehrgeld-Lektion.
Quasi "Last Minute" dürfen sich die heimischen Bauern doch noch über eine gute Getreideernte freuen: Die Schönwetter- und Hitzeperiode der letzten Tage machte den Drusch der teilweise bereits bedrohten Kulturen doch noch möglich.
Seinem Ruf als „Hochamt“ der Kulinarik wurde der Knödeltisch in Bad Leonfelden auch in diesem Jahr bestens gerecht: Die runden Köstlichkeiten sorgten dafür, dass der Stadtplatz der Kurstadt am Feiertag Mariä Himmelfahrt aus allen Nähten platzte.
Aufregung herrscht im Bezirk Freistadt rund um einen mutmaßlichen Wolfsriss: In der Gegend von Schönau wurden zehn Schafe auf einer eingezäunten Freilandweide getötet, ein weiteres gilt als vermisst.
Ab sofort kann man sich für die Mühlviertel-Classic 2026 anmelden: Der beliebte Oldtimer-Event geht im kommenden Jahr von 10. bis 14. Juni über die Bühne. Start und Ziel befinden sich so wie heuer wieder beim Hotel Freigold in Freistadt.