Nach einem bislang äußerst intensiven Jahr mit zahlreichen Ausrückungen bei Festen, Feiern oder Wertungen zeigt die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden am Mittwoch, 25. Oktober 2023, dass sie auch in einem besonderen Genre musikalisch zu Hause ist: Unter der Leitung der Kapellmeister Martin und Christian Dumphart lädt sie um 19 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Stadtpfarrkirche. Dessen Reinerlös fließt der neuen Gedenkstätte für „Sternenkinder“ auf dem Pfarrfriedhof zu.
Dr. Josef Priglinger und DI Maximilian Priglinger wurden beim „EY Entrepreneur Of The Year Award“ in der Kategorie Innovation geehrt: Den entsprechenden Preis nahmen die Unternehmer aus Neufelden in der Wiener Hofburg in Empfang.
Ein Trainereffekt par excellence gelang Dominik und Rainer Nimmervoll am vergangenen Fußball-Wochenende bei der SPG Pregarten: Die neuen Coaches des OÖ. Ligisten feierten mit einem Auswärtssieg in Mondsee ein Debüt nach Maß. Vortuna Bad Leonfelden kam ebenfalls auswärts gegen Ostermiething mit 2:6 unter die Räder – und in der Landesliga Ost steht Rohrbach-Berg nach einem 1:0-Derbyerfolg über Putzleinsdorf weiter an der Tabellenspitze.
Das beste familiengeführte Wellnesshotel in Oberösterreich befindet sich im Mühlviertler Hochland: Das Hotel Guglwald in der Marktgemeinde Vorderweißenbach wurde vom soeben erschienenen RELAX-Guide für das Jahr 2024 mit erstklassigen Kritiken bedacht.
Am kommenden Samstag, 14. Oktober, stellt die Mühlviertler Band „Blech Brass Brothers“ ihr drittes Album vor: Die begnadeten Blasmusiker tun dies mit einem Konzertevent in Feldkirchen an der Donau.
Noch wenige Tage und dann ist es soweit: Durch die Zentral-Europa-Rallye kommt von 26. bis 29. Oktober erstmals die Rallye-Weltmeisterschaft in das Mühlviertel. Mit Sonderprüfungen im Raum Peilstein, Oepping, Sarleinsbach und Ulrichsberg gibt die Formel 1 des Rallyesportes dabei auch ein international viel beachtetes Gastspiel.
Überraschung in der LT1 OÖ.LIga: Die SPG Pregarten stellte heute die Brüder Dominik und Rainer Nimmervoll als neue Trainer vor. Die beiden Gallneukirchner beerben Samir Gradascevic, der vorige Woche als Coach zurück getreten war.
Eine höchst bemerkenswerte Kooperation wurde zum Weltttag der psychischen Gesundheit in Oberösterreich präsentiert: die Kulti-Wirte und pro mente arbeiten dabei zusammen.
Geklärt ist jetzt die Ursache jenes Bauernhofbrandes, der Ende voriger Woche in Bernhardschlag in der Marktgemeinde Vorderweißenbach wütete: Ein elektrischer Defekt löste das Großfeuer aus.
Jobs zum Anfassen - und das im wahrsten Sinne des Wortes - gibt es bei der heurigen Auflage der Berufserlebnistag im Bezirk Urfahr-Umgebung: Bei drei regionalen Veranstaltungen können sich Jugendliche ein Bild von ihrem zukünftigen Ausbildungsplatz machen.
Nicht viel fehlte bei der SPG Pregarten in der OÖ. Liga zum berühmten Trainereffekt: Der nach dem Rücktritt von Coach Samir Gradascevic installierte Interimstrainer Marco Roser verpasste gegen Edelweiß einen vollen Erfolg nur um Haaresbreite. In der Landesliga Ost kam die SPG Katsdorf gegen den SC Marchtrenk mit 0:8 unter die Räder – und in der Bezirksliga Nord rutscht Gallneukirchen nach einer neuerlichen Niederlage immer tiefer in die Krise.
Mit einem knappen Sieg für die Hausherren endete das OÖ.Liga-Derby zwischen Vortuna Bad Leonfelden und St. Martin/M.: Mit einem 1:0 (1:0) behielten die Kurstadt-Kicker die Oberhand und bleiben in der Tabelle damit in der Spitzengruppe der Liga mit dabei.