Eine neue Chefin hat der oö. Managementclub: Mit Kathrin Kühntreiber-Leitner steht jetzt eine Mühlviertlerin an der Spitze des Netzwerkes. Die aus Hagenberg stammende Vorstandsdirektorin der OÖ. Versicherung löst Wolfgang Pfeil ab, der den renommierten Club fast ein Jahrzehnt leitete.
Bei der in Budapest stattgefundenen Preisverleihung des „Europäischen Unternehmensförderpreis“ wurde die GUUTE-Initiative als eines der drei besten Projekte in der Kategorie „Supporting the Sustainable Transition“ ausgezeichnet.
Bis zu 30 Prozent Preisvorteil gibt es jetzt bei der Malerei Stimmeder aus Bad Leonfelden: Der renommierte Fachbetrieb legt zum Handwerkerbonus von 20 % noch zusätzlich 10 % Rabatt oben drauf. Die Aktion läuft von Anfang Dezember bis Ende Februar.
Einen besonderen Abend präsentierte der Lionsclub Bad Leonfelden am 21. November im Gesundheitsresort Vortuna: Dr. Christoph Leitl, seines Zeichens Präsident der Europäischen Bewegung Österreich, begeisterte mehr als 100 Zuhörer mit einem leidenschaftlichen Vortrag und einem Plädoyer für die europäische Idee.
Knapp vier Jahrzehnte nach der letzten Innenrenovierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche ist neuerlich eine umfassende Sanierung notwendig: In der 230 Jahre alten, beliebten Wallfahrtskirche, zeigen sich massive Schäden am Mauerwerk.
Es ist eine Geschichte wie aus dem Märchenbuch: Vor den Augen seiner Familie und vieler Arbeitskolleginnen und -kollegen holte sich Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer den Sieg bei der Weltmeisterschaft der Dachdecker im heimischen Innsbruck. Am Montag wurde er in Bad Leonfelden empfangen und "weltmeisterlich" gefeiert.
Mit dem INEO wurden vor wenigen Tagen etliche heimische Topbetriebe ausgezeichnet: Diese Auszeichnung steht für eine hervorragende Qualität der Lehrausbildung und dokumentiert die Bemühungen der Unternehmen um einen motivierten, qualfizierten Berufsnachwuchs.
Einen "Nachschlag" zum Fußballherbst gab es am vergangenen Wochenende. Dabei wurde in zwei Klassen noch der Winterkönig gekürt: In der Bezirksliga Nord ließ Gallneukirchen diesen gegenüber St. Oswald bei Freistadt liegen, in der 2. Klasse Nordwest machte ihn Kleinzell in letzter Minute dagegen noch klar.
Ein ganz besonderes Spiel kommt ab dem 18. November 2024 offiziell in den Handel: Das unter der Federführung des LC Bad Leonfelden von den Mühlviertler Lionsclubs realisierte DKT in einer speziellen Mühlviertel-Version ist ab diesem Datum erhältlich.
Um eine prägende Persönlichkeit trauert die oberösterreichische Wirtschaft: KommR Rudolf Trauner verstarb vor wenigen Tagen im 70. Lebensjahr. Er stand 13 Jahre an der Spitze der Wirtschaftskammer Oberösterreich und pflegte auch zu vielen Mühlviertler Unternehmen und zur regionalen Politik einen engen Kontakt.
Über ein „goldenes“ Ergebnis durfte die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden am Samstag, 9. November 2024 bei der Konzertwertung in Eferding jubeln: Mit 96,00 von 100 möglichen Punkten holten die Kurstadt-Musiker eine Goldmedaille in der Wertungsstufe D und die höchste Punktebewertung des Tages.
Bis auf einige Nachtragspartien ist das Fußballjahr 2024 seit dem vergangenen Wochenende Geschichte: In der letzten, regulären Runde schlug die Stunde der Halbzeitmeister, die sich in einigen Klassen erst am letzten Spieltag die Winterkrone endgültig aufsetzten.