Ein neues Kapitel wurde mit Jahresbeginn im Mühlviertler Tourismus aufgeschlagen: Mit der „Destination Mühlviertel“ setzt die Region nach der Fusionierung der Tourismusverbände Böhmerwald, Mühlviertler Alm und Hochland auf eine Bündelung der Kräfte.
Er gilt als der oberösterreichische "Opernball" - und machte seinem Ruf als absolutes gesellschaftliches Highlight auch heuer einmal mehr alle Ehre: Der KV-Ball im Linzer Vereinshaus wurde zu einem Treffpunkt der Prominenz und der Wirtschaft.
Wieder in Betrieb ist die Zwieselbergbahn im Skigebiet Hochficht: Die Aufstiegshilfe, die durch einen Getriebeschaden lahm gelegt wurde, konnte schneller als erwartet repariert werden und steht den Gästen nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Nichts wurde es mit dem erhofften "Blitz-Comeback" von Ski-Ass Vincent Kriechmayr beim heutigen Super G in Kitzbühel: Der Gramastettner musste den geplanten Start wegen zu starker Schmerzen letztlich doch absagen.
Das Hotel Guglwald aus Vorderweißenbach spendet den "Wasser-Euro" für ein besonderes grenzübergreifendes Projekt: Jenes Geld, das bei jeder bestellten Karaffe Leitungswasser im Hotelrestaurant gesammelt wird, geht heuer an die Burgruine Wittinghausen am nahegelegenen Moldaustausee.
Vor einem möglichen "Blitz-Comeback" könnte Vincent Kriechmayr stehen: Der beim Lauberhornrennen vorige Woche schwer gestürzte Gramastettner könnte bei den Weltcuprennen in den kommenden Tagen in Kitzbühel an den Start gehen. Die Entscheidung darüber fällt vor dem Super G am Freitag.
Fahrt nimmt jetzt die Sanierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche auf: Die organisatorischen Vorarbeiten für die dringend notwendigen Baumaßnahmen an der bekannten Wallfahrtskirche sind bereits angelaufen.
Der Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer führt zu personellen Umstellungen in der ÖVP: Staatssekretärin Claudia Plakolm übernimmt das Nationalratsmandat des Ex-Kanzlers und gibt ihr Mandat im Regionalwahlkreis Mühlviertel frei. Für dieses wird die Freistädter VP-Politikerin Johanna Jachs nominiert, gab der Landesparteivorstand der OÖVP heute bekannt.
Auch wenn bis zum Start der Rückrunde noch ein bisschen Zeit ist, ist die Vorbereitung im heimischen Fußball-Unterhaus bereits voll angelaufen: Testspiele, Trainigslager und Transfers sorgen dafür, dass das runde Leder nach der Winterpause wieder in den Mittelpunkt rückt.
Schmerzhafte Folgen hatte ein Sturz für Ski-Ass Vincent Kriechmayr bei der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen (CH) am Samstag: Der Gramastettner wurde von der berühmten Piste kurz vor dem Ziel abgeworfen und zog sich eine Verletzung im rechten Knie zu. Entgegen ersten Befürchtungen ist diese nicht ganz schwer - und damit sind die Chancen für eine Teilnahme bei der Heim-WM in Saalbach nach wie vor intakt.
Ferdinand Watschinger hat am Dienstag, 14. Jänner das Amt des Bezirkshauptmannes in Urfahr-Umgebung offiziell übernommen: Bei der feierlichen Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer waren im Buchensaal in Puchenau zahlreiche Ehrengäste mit dabei.
Einen spannenden Einblick in die Welt der Wissenschaft erhielten kürzlich die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Bad Leonfelden: Sie durften bei einem Projekt am Forschungsinstitut Salzburg Research Technik hautnah erleben. Angeleitet wurden sie dabei von Dr. Christoph Thorwartl – der gebürtige Mühlviertler ist als Sportwissenschaftler am Institut tätig.