Gleich zwei Etappen der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt sorgen Ende Mai im bzw. rund ums Mühlviertel für Renn-Action: Am Donnerstag, 29. Mai und am Samstag, 31. Mai ist die nationale und internationale Rad-Elite auf spektakulären Strecken unterwegs.
Drei Runden vor dem Ende der Meisterschaft gibt es im heimischen Fußball-Unterhaus den nächsten Meister: Die Union Oberneukirchen siegte gegen St. Martin/M 1b mit 3:0 und machte damit den Sack in der 1. Klasse Nord endgültig zu. Darauf muss Gallneukirchen in der Bezirksliga Nord noch ein bisschen warten, den Gusenstädtern fehlt aber nur mehr ein Zähler zum Aufstieg in die Landesliga.
Von 6. bis 8. Juni 2025 dreht sich in Helfenberg alles um echtes Handwerk und besondere Textilien: Der Holz- und Webereimarkt auf dem Areal der alten Textilfabrik bietet neben wunderbaren, bodenständigen Produkten auch ein beeindruckendes Flair direkt an der Steinernen Mühl.
Ihr 30-jähriges Bestehen feiert die Fahrschule Mayr in Gallneukirchen und Linz: Das renommierte Familienunternehmen lädt deshalb am Samstag, 14. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür.
Sein letztes Konzert als Leiter der hochkarätigen Leonfeldner Kantorei gibt William Mason am Freitag, 23. Mai und Samstag, 24. Mai in Bad Leonfelden: „Mit allen Wassern..." lautet der Titel des Programms, das jeweils um 19:30 Uhr im Spa Hotel Bründl präsentiert wird.
Am Freitag, 23. Mai stehen die schönsten Radstrecken des Mühlviertels im Zentrum einer großen TV-Dokumentation: Extremsportler Wolfgang Fasching – er ist mehrfacher Sieger des Race Across America und stand bereits auf dem Gipfel des Mount Everest – erkundet in der Sendung seine zweite Heimat Oberösterreich.
Mit dem „Deutschen Requiem“ hat das Orchester der JKU Linz am Dienstag, 20. Mai eines der großen Chorwerke von Johannes Brahms im Linzer Brucknerhaus zur Aufführung gebracht. Stimmgewaltig von zwei Solisten und drei Chören unterstützt, sorgten die insgesamt mehr als 200 Akteure für ein imposantes Konzerterlebnis.
Eine besondere Auszeichnung gibt es für den Mühltalhof in Neufelden und das Hotel Freigold in Freistadt: Beide Häuser wurden im aktuellen Falstaff Hotel Guide unter die fünf besten Hotels Oberösterreichs gewählt.
Es war eine wuchtige Symbiose zweier Genres, die das Voestalpine Blasorchester und der Linzer Hard-Chor am vergangenen Sonntag bewerkstelligt haben: Die Uraufführung der „Missa Caelestis“ von Florian Moitzi in der Friedenskirche in Linz-Urfahr wurde zu einem gelungenen Grenzgang zwischen moderner Chor- und Blasmusik.
Äußerst interessante Ergebnisse brachte die letzte Runde im heimischen Fußball-Unterhaus: In der OÖ. Liga gewann Pregarten das Mühlviertler Derby auswärts gegen Bad Leonfelden mit 2:1 - und in den unteren Klassen fuhren die in den Abstiegskampf verstrickten Teams teilweise enorm wichtige Punkte ein.
Mit einer „smarten“ Vollüberdachung der Sonnenterrasse setzt der Königswieserhof eine Großinvestition in puncto Nachhaltigkeit in die Tat um: Die neue Photovoltaik-Überdachung bringt dem Hotel im Zentrum von Königswiesen einen kräftigen Schub an umweltfreundlicher Sonnenenergie.
Im Vorjahr holte sich Paul Keplinger von der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden den Sieg beim österreichischen Lehrlingswettbewerb der Dachdecker: Für diese Leistung wurde der 21-Jährige, der seine Ausbildung mittlerweile abgeschlossen hat, bei der „Best-of-Talent"-Gala in Wien geehrt.