Sorgten bei der "Nacht der Tenöre" für Begeisterung: v.l.: Gernot Martzy (Klavier), Alexander Gallee, Mickael Spadaccini, Milos Bulajic und Herbert Lippert. Foto: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer
Ein besonderes musikalisches Highlight erlebten mehr als 250 Besucher am Samstagabend in der Bad Leonfeldner Sport- und Veranstaltungshalle: Bei der „Nacht der Tenöre“ sorgten internationale Spitzensänger für Begeisterung.
Die Topsänger waren auf Einladung des singenden Vorderweißenbacher Gemeindearztes Dr. Alexander Gallee in die Kurstadt gekommen: Kammersänger Herbert Lippert, Milos Bulajic und Mickael Spadaccini nehmen die Zuhörer gemeinsam mit Gallee auf eine Reise durch die Welt der Oper und Operette mit. Klassiker wie das berühmte „Nessun dorma“ von Giacomo Puccini fehlten dabei ebenso wenig wie Stücke aus der großen Ära der italienischen Oper und Highlights der Wiener Operette.
Das Publikum quittierte die großartigen Ausführungen, die man sonst nur in renommierten Opernhäusern zu hören bekommt, mit stürmischem Applaus und Standing Ovations. Begleitet wurden die Tenöre von Gernot Martzy am Klavier, für die Moderation des Abends sorgte Teresa Kaltenberger. Diese rückte auch den eigentlichen Zweck der u.a. von der Hochreiter Gruppe, Wippro, der Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden, der Stadtgemeinde Bad Leonfelden, vom Mühlviertel Tourismus, Amici del Belcanto, dem Mühlviertel Magazin und vom Lionsclub Bad Leonfelden unterstützten Veranstaltung in den Mittelpunkt: Der Reinerlös fließt der Sanierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche zu, die in den kommenden Sommermonaten in Angriff genommen wird.