Nichts für schwache Nerven ist das Finale des Herbstdurchganges im heimischen Fußball-Unterhaus: In fast allen Klassen geht es am letzten Spieltag noch um die Winterkrone.
Über besondere Glückwünsche durften sich die Aktiven des Musikvereines Vorderweißenbach in der Pause der Bezirksliga-Partie zwischen Wippro Vorderweißenbach und Admira Linz freuen: Die Kicker gratulierten zum Bundessieg im Blasmusik-Orchesterwettbewerb.
Eine besondere Ehre wird in den kommenden Wochen dem 13-jährigen Florian Mitter aus Vorderweißenbach zuteil: Er ist das Friedenslichtkind 2025. Dabei wird er bei der inzwischen international verankerten ORF-Aktion das Licht für den Frieden verteilen und u.a. auf Papst Leo XIV treffen.
Die Vorbereitungen für die kommende Skisaison laufen auf Hochtouren: In den Mühlviertler Skigebieten Hochficht und Sternstein wird derzeit fleißig gearbeitet, um die Liftanlagen „winterfit“ zu machen. Gleichzeitig rollt der Vorverkauf für die Saisonkarten an.
Die oberösterreichische Medienszene trauert um Helmuth Köhrer: der frühere, langjährige Geschäftsführer des oberösterreichischen Presseclubs verstarb im 77. Lebensjahr. Er verbrachte seinen Lebensabend in der Nähe von Berlin in Deutschland.
In Zeiten, in denen es sportlich nicht nach Wunsch läuft, haben die Kicker der Union Vorderweißenbach zumindest in Sachen Infrastruktur Grund zur Freude: Mit dem letzten Heimspiel der Herbstsaison feiert das neue Flutlicht in der Wippro-Arena (Bild) am kommenden Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr, seine Premiere.
Er gilt als "Titel ohne Mittel" - und ist trotzdem heiß begehrt: Der Herbstmeistertitel. Im Kampf um diesen geht es in fast allen Klassen im heimischen Fußball-Unterhaus extrem eng her. Damit ist ein teilweise dramatisches Saisonfinale gesichert, bei dem die noch ausstehenden Duelle einiges an Dramatik versprechen.
Einen ganz besonderen Termin absolvierte der Lionsclub Rohrbach-Böhmerwald vor wenigen Tagen in Wien: Der Vorstand und Autor Peter Werner präsentierten das Geld-Bildungsprojekt „Money Heroes“ Familienministerin Claudia Plakolm.
Am heutigen Samstag, 25. Oktober, lädt die Brauerei Freistadt zum traditionellen Bockanstich in den Brauhof: Beginn ist um 18 Uhr, der feierliche Bieranstich erfolgt um 20 Uhr. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher den frisch gebrauten Bock der Saison verkosten. Der Eintritt ist frei.
Auch wenn sich die EU-Kommission im letzten Moment entschlossen hat, die Einführung der Entwaldungsverordnung (EUDR) für Kleinst- und Kleinunternehmen auf Ende 2026 zu verschieben, bleibt die neue Vorschrift ein Bürokratiemonster: Auf den enormen Mehraufwand, der den Waldbauern dadurch droht, machte die oö. Landwirtschaftskammer diese Woche neuerlich aufmerksam.
Der Musikverein Vorderweißenbach ist Bundessieger: Mit diesem Ergebnis endete am Samstag, 18. Oktober 2025 der Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe C in Innsbruck. Die rund 80 Musikerinnen und Musiker jubelten gemeinsam mit Kapellmeister Reinhard Schimpl über den begehrten Titel.
Auf beeindruckende Art und Weise verabschiedete sich die grenzüberschreitende Central European Rally zumindest vorerst aus dem WM-Kalender: Mehr als 100.000 Fans machten aus der letzten Veranstaltung ein echtes Motorsportfest - und Kalle Rovanperä drückte der Rallye sportlich seinen Stempel auf.