Nach Elisa Mörzinger im Vorjahr beendet nun auch das zweite Weltcup-Ass aus dem Oberen Mühlviertel seine Skikarriere: Die Peilsteinerin Elisabeth Reisinger gab gestern das Ende ihrer Profi-Laufbahn bekannt.
Mit einem ganz besonderen „Goodie“ kümmert sich jetzt das Gesundheitsresort Vortuna in Bad Leonfelden um seine Gäste: In allen Zimmern des Hauses steht ab sofort das aus Bad Leonfelden stammende Bucketlist-Kartenspiel und das dazu gehörende Buch zur Verfügung.
Ganz besondere „Stars“ präsentiert die diesjährige Auflage der Mühlviertel Classic, die von 19. bis 21. Juni 2025 durch alle vier Bezirke nördlich der Donau rollt: Die Charity-Rallye bringt eine Reihe von „Super-Oldies“ aus der Frühzeit des Autobaues in die Region. Diese ermöglichen gemeinsam mit jüngeren Modellen eine Zeitreise in die Geschichte des Automobils.
Wenige Tage, bevor es mit der bevorstehenden Sanierung endgültig ernst wird, verfügt die Bad Leonfeldner Bründlkirche nun auch über einen eigenen Online-Auftritt: Unter bruendlkirche.at sind geschichtliche Details, Bilder und Infos zu den geplanten Bauarbeiten verfügbar.
Ins Finale geht das Fußballjahr 2024/25: Während bei den vorzeitig feststehenden Titelträgern Gallneukirchen (Bezirksliga Nord) und Oberneukirchen (1. Klasse Nord) der Meistersekt bereits geköpft werden konnte, bangen etliche andere Teams noch um den Verbleib in der jeweiligen Liga.
Bereits zum insgesamt 15. Mal veranstaltete der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental seinen „LAUF MIT!“–Event. Mehr als 300 Teilnehmer machten sich auf die Strecke durch die Gusenstadt – und sammelten 8.450 Euro für die Behindertensportabteilung des SV Gallneukirchen. Damit wuchs die Gesamt-Spendensumme auf mehr als 90.000 Euro an.
Nach sechs Jahren in der Bezirksliga Nord kehrt der SV Gallneukirchen in die Landesliga zurück: Durch ein Remis im Verfolgerduell zwischen Haslach und St. Oswald bei Freistadt stehen die Gusenstädter zwei Runden vor Schluss vorzeitig als Meister fest.
Als eine der größten heimischen Charity-Veranstaltungen hat sie im letzten Jahrzehnt mehr als 350.000 Euro für soziale Zwecke gesammelt – und ist im Dienst der guten Sache in wenigen Tagen wieder unterwegs: die Mühlviertel Classic rollt von 19. bis 21. Juni 2025 durch alle vier Bezirke nördlich der Donau.
Hohe Auszeichnung für den Bad Leonfeldner Apotheker Mag. pharm. Thomas Veitschegger: Für sein langjähriges, herausragendes Engagement im heimischen Gesundheitswesen erhielt er das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.
Die Burgfestspiele Reichenau feiern heuer in ihr 30-jähriges Bestehen: Im Jubiläumssommer gibt es die antike Kriegskomödie „Lysistrata“ und die Geschichte der „Ronja Räubertochter“ zu sehen. Die beiden Stücke feiern am 10. bzw. 15. Juli 2025 Premiere.
Gleich zwei Etappen der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt sorgen Ende Mai im bzw. rund ums Mühlviertel für Renn-Action: Am Donnerstag, 29. Mai und am Samstag, 31. Mai ist die nationale und internationale Rad-Elite auf spektakulären Strecken unterwegs.
Drei Runden vor dem Ende der Meisterschaft gibt es im heimischen Fußball-Unterhaus den nächsten Meister: Die Union Oberneukirchen siegte gegen St. Martin/M 1b mit 3:0 und machte damit den Sack in der 1. Klasse Nord endgültig zu. Darauf muss Gallneukirchen in der Bezirksliga Nord noch ein bisschen warten, den Gusenstädtern fehlt aber nur mehr ein Zähler zum Aufstieg in die Landesliga.