Nicht hoch zu Ross, dafür (meist) fest im Sattel: Don Quichote als „ritterlicher Antiheld“ in Helfenberg.
Mit „Don Quichote“ bringt das Theater in der Kulturfabrik heuer den berühmten spanischen Anti-Helden nach Helfenberg: Autor Henry Mason hat die historische Romanvorlage des selbsternannten „Weltbeglückers“ zu einer theatertauglichen Komödie verdichtet. Premiere ist am Mittwoch, 23. Juli.
Wenn Don Quichote in „ritterlicher“ Manier ausrückt, um das Unrecht aus dieser Welt zu schaffen, lassen schräge Episoden und Eskapaden nicht lange auf sich warten. Realität und Fantasie verschwimmen ineinander: „Das Stück wirft die Frage auf, was eigentlich noch echt ist. Damit hat der Stoff eine erstaunliche Aktualität“, erklärt Henry Mason, der die Romanvorlage von Miguel de Cervantes aufgearbeitet und speziell für Helfenberg noch einmal völlig überarbeitet hat.
Gezeigt wird die Produktion unter der Regie von Andreas Baumgartner und mit einem 5-köpfigen Ensemble: David Fuchs (in der Hauptrolle als Don Quichote), Sofie Pint und Simone Neumayr waren bereits in Helfenberg zu sehen, Stefan Lasko und Stefan Wunder geben ihr Debüt in der Kulturfabrik. Erstmals mit an Bord sind auch Bühnen- und Kostümbildnerin Gabriela Neubauer sowie Karl A. Lindner, der dem tapferen Herzen des Don Quichote eine musikalische Entsprechung verleiht.
„Don Quichote“ ist von 23. Juli bis 10. August 2025 im Theater in der Kulturfabrik zu sehen, Karten gibt es auf www.theaterinderkulturfabrik.at sowie beim Kartentelefon unter 0680 335 92 36.