Von 19. bis 21. Juni rollen die Oldtimer der Mühlviertel Classic durch alle vier Mühlviertler Bezirke. Foto: MVC/Gaisbauer

Mühlviertel Classic 2025 ist in allen vier Bezirken zu Gast

Ihrem Ruf als Veranstaltung für die gesamte Region wird die Mühlviertel Classic 2025 ganz besonders gerecht: Die von 19. bis 21. Juni stattfindende Veranstaltung führt in alle vier Mühlviertler Bezirke.

Los geht’s dabei mit dem Prolog am Fronleichnamstag: Dort geht es nach dem Start beim Hotel Freigold (ab 11 Uhr) schwerpunktmäßig durch den Bezirk Urfahr-Umgebung mit Sonderprüfungen u.a. in Ottenschlag, Kirchschlag und Zwettl an der Rodl. Das Ziel erreichen die Oldtimer ab 14.35 Uhr auf dem Hauptplatz in Freistadt, wo ebenfalls noch eine SP auf dem Programm steht.

Am Freitag, 20. Juni, geht es ab 8 Uhr u.a. über Bad Leonfelden und Oberneukirchen in den Bezirk Rohrbach, wo Ziele in Altenfelden, St. Martin/M. und Kleinzell angefahren werden. Nach der Mittagsrast am Feldkirchner Badesee geht es via Walding, Gramastetten, Eidenberg, Kirchschlag, Alberndorf und Neumarkt zurück nach Freistadt, wo die ersten „Oldies“ ab 15.15 Uhr erwartet werden.

Am dritten Tag führt die Classic-Route in die Bezirke Freistadt, Perg und kurzzeitig auch in das benachbarte Waldviertel. Besondere Highlights werden dabei Sonderprüfungen in der Sportarena in Liebenau, im Holzwerk Ortner in Tragwein und beim ABZ in Hagenberg sein. Der Zieleinlauf der Mühlviertel-Classic 2025 ist dann für 15 Uhr beim Hotel Freigold geplant.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.