Wippro Vorderweißenbach - im Bild Watzinger (rote Dress) im Kopfballduell - musste sich Julbach mit 2:4 (2:2) geschlagen geben. Fotos: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer
Unter höchst unterschiedlichen Vorzeichen stand der letzte Spieltag im heimischen Fußball-Unterhaus: Während es für die Topklubs in der OÖ. Liga und Landesliga mit nur wenigen Erfolgserlebnissen ein sportliches "Sparprogramm" gab, brachte er in den 1. Klassen für die Tabellenführer ganz dicke Punkte.
Solche holte in der 1. Klasse Nord Tabellenführer Union Oberneukirchen in St. Peter am Wimberg: Dank eines 1:0-Arbeitssieges hat die Elf von Coach Gerhard Meindl nun sechs Punkte Vorsprung. Dies auch deswegen, da die Verfolger Walding/Rottenegg (1:2 gegen Schenkenfelden) und Gramastetten (0:1 gegen Hellmonsödt) Federn lassen mussten. In der 1. Klasse Nord-Ost fertigte Leader Union Königswiesen den unmittelbaren Titelrivalen Saxen mit 4:0 ab und baute damit den Vorsprung auf vier Zähler aus.
Vier Punkte gab es in Summe auch für alle Mühviertler Klubs in der OÖ. Liga: Drei davon holte die Union Perg mit einem 2:0-Auswärtssieg im Derby gegen St. Martin/M., einen konnte Rohrbach/Berg im Kellerduell mit dem SV Gmunden im eigenen Stadion behalten. Die zuletzt groß aufspielenden Pregartner verloren in Micheldorf mit 1:3, Bad Leonfelden musste sich Ostermiething mit 2:3 geschlagen geben. In der Landesliga Ost rutschte Putzleinsdorf durch 1:3 gegen den direkten Rivalen St. Florian an das Tabellenende ab, Naarn kam bei Viktoria Marchtrenk gar mit 0:8 unter die Räder. Mehr als 700 Fans lockte das Urfahraner Stadtderby zwischen St. Magdalena und Admira an, in dem am Ende die Hausherren mit 3:0 die Oberhand behielten.
In der Bezirksliga Nord machte der SV Gallneukirchen mit einem 4:1 gegen Oepping/Peilstein die vorwöchige 0:7-Schlappe gegen Wippro Vorderweißenbach vergessen. Die Schmankerldorfkicker wurden dagegen von Julbach mit einem 2:4 auf den Boden der Realität zurück geholt. Weiterhin stark präsentiert sich Altenberg mit einem 1:0 über Katsdorf, Leader St. Oswald bei Freistadt gab sich gegen Schlusslicht Hofkirchen/M. keine Blöße und siegte sicher mit 3:0.
Apropos Schlusslicht: Mit Unterweitersdorf trotzte in der 2. Klasse Nord-Mitte der Träger der Roten Laterne Tabellenführer Bad Leonfelden 1B mit einem 1:1 ein Remis ab, Alberndorf gewann das Derby gegen Neumarkt/M. knapp mit 1:0. In der 2. Klasse Nordwest trennten sich Leader Kleinzell und St. Veit/M. im Spitzenspiel mit einem 2:2, erster Verfolger ist nach einem 2:1 über Rohrbach 1B nun wieder Niederwaldkirchen.
Und in der Landesliga der Frauen gaben sich die Topklubs keine Blöße: Leader Schweinbach/Hagenberg siegte gegen Peuerbach ebenso mit 4:1 wie Verfolger St. Stefan/Walde gegen Wallern/Krenglbach. Bei den Steffingerinnen schnürte Lisa Feilmayr dabei einen Triple-Pack.
Erfolgstrainer Gerhard Meindl segelt mit der Union Oberneukirchen in der 1. Klasse Nord auf Titelkurs, der Vorsprung in der Tabelle beträgt inzwischen sechs Punkte.