Das Mühlviertel und seine einzigartige Landschaft stehen am 30. April auf ORF 3 im Mittelpunkt. Foto: TVB Mühlviertel/Diesenreither
In das Rampenlicht der Öffentlichkeit wird das Mühlviertel am Mittwoch, 30. April 2025, gerückt: In der Sendung "Landleben" wird die Region ab 21.05 Uhr mit ihren einzigartigen Traditionen, ihrer Landschaft und der besonderen touristischen Ausrichtung präsentiert.
Die Sendung beleuchtet vor allem die kulturellen und handwerklichen Schätze der Region. Dazu gehört der Blaudruck, der u.a. von der Familie Wagner in Bad Leonfelden gepflegt wird. Die lange, seit 1878 bestehende Tradition, wird dabei ebenso vorgestellt wie das einzigartige Handwerk, das hinter der Erzeugung der auf Leinen bedruckten Stoffe steht.
Ebenfalls in Bad Leonfelden züchtet Maria Freller-Ollmann mit den Missouri Foxtrottern eine seltene amerikanische Pferderasse. Diese Pferde sind ein Beispiel für die Vielfalt und Einzigartigkeit der Tierwelt im Mühlviertel, die einen weiteren Schwerpunkt der Sendung bildet.
Nicht zu kurz kommt in dieser auch der Langzwettler Bio Käse, der aus hofeigener Ziegenmilch von Manfred und Matthias Enzenhofer sowie Michael Maureder mit Leidenschaft hergestellt wird. Dieser Käse ist ein typisches Produkt der Region und spiegelt die Hingabe und das Können der lokalen Produzenten wider.