In diesem Porsche 911 GT3 R aus dem Team von Manthey Racing wird Thomas Preining bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring im heurigen Sommer an den Start gehen. Foto: Manthey Racing
Auch in diesem Jahr wartet bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein besonderer Einsatz auf Thomas Preining: Der Linzer, der seine Karriere beim MSC Rottenegg begann, startet mit dem "Grello" genannten Porsche 911 GT3 R bei dem Klassiker auf der legendären Nordschleife.
Das Kultauto, das von Manthey-Racing eingesetzt wird, präsentiert sich diesmal nicht nur in seiner unverkennbaren Farbe, sondern auch mit speziellen Sponsoraufklebern: Erstmals ist Red Bull als neuer Teampartner auf dem Boliden mit dabei.
Das Sponsoring der u.a. auch aus der Formel 1 bekannten Getränkemarke ist für Preining eine zusätzliche Motivation: "Ich freue mich, zum dritten Mal in Folge im Grello beim 24-Stunden-Rennen zu starten. Es ist eine Ehre, auf diesem Auto zu fahren, das so ein Liebling der Fans ist. Wir arbeiten hart daran, uns bestmöglich vorzubereiten und die besten Bedingungen für das Rennen zu schaffen. Die Nordschleife ist immer eine besondere Herausforderung, vor allem mental. Es ist ein anspruchsvolles Rennen und für mich ist es eines der Saisonhighlights. Besonders in diesem Jahr mit dem neuen Team-Partner Red Bull, was uns zusätzlich motiviert, ein Top-Ergebnis zu liefern", sagte er bei der Vorstellung des Teams.
In diesem teilt er sich den Porsche 911 GT3 R mit Kévin Estre (Frankreich) und Ayhancan Güven (Türkei). Die drei bildeten bereits 2024 ein Team und beendeten den witterungsbedingt deutlich verkürzten Klassiker auf dem zweiten Gesamtrang.