Sechs Teilnehmerinnen präsentierten sich beim Redewettbewerb zum Thema Finanzen – dieser wurde vom Serviceclub der Soroptimistinnen veranstaltet.

Fotos: SI Rohrbacher Land

Aktionstag für finanzielle Gesundheit an Rohrbacher Schulen

Kurz vor Schulschluss wurde es für 180 Schülerinnen und Schüler an der BBS Rohrbach und dem Gymnasium Rohrbach in Sachen Finanzen spannend: Sie beschäftigten sich einen Aktonstag lag mit dem Thema Geld und finanzielle Gesundheit, bei dem es als Highlight auch einen Redewettbewerb gab. Organisiert wurde die Aktion von den Serviceclubs Soroptimist Rohrbacher Land und dem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald.

Taschengeld, Unterhalt und Kinderrechte, Jugendkonto, Geldanlage, Berufswahl, Pensions-Splitting oder Ursachen für Verschuldung: Themen wie diese standen kurz vor Schulschluss beim Aktionstag in Rohrbach im Zentrum. 180 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium und den BBS Rohrbach bekamen an diesem viel Wissen rund ums Thema Geld und Finanzen vermittelt. An den einzelnen Stationen waren die Schuldnerhilfe OÖ, die Kinder- und Jugendanwaltschaft, die Sparkasse Mühlviertel-West, Uniqa und die Soroptimistinnen vertreten.

Redebewerb als Highlight

Teil der Veranstaltung war auch ein Redebewerb, bei dem sechs junge Frauen ihre Sichtweisen, Erfahrungen und Forderungen zum Thema Finanzen auf den Punkt brachten. Eine fachkundige Jury prämierte die Leistungen und entsandte u.a. Lorena Dikany aus Putzleinsdorf zum Bundeswettbewerb der Soroptimistinnen nach Wien.

Die Fachjury prämierte die Leistungen des Redewettbewerbs.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.