In der Kategorie „Drehpflug Standard“ holt sich Jonas Brandstätter aus Alberndorf den Sieg.

Fotos: Landjugend Oberösterreich

Alberndorfer siegt beim Landeswettbewerb im Pflügen

Der Alberndorfer Jonas Brandstätter ist Landessieger in der Klasse "Drehpflug Standard": Der 22-jährige setzte sich beim Bewerb in Thalheim gegen die starke Konkurrenz durch.

Bei seiner erst dritten Teilnahme auf Landesebene konnte Jonas Brandstätter den Sieg einfahren: Der Vertreter der Landjugend Alberndorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) pflügte sich am Samstag, 30. August in der Kategorie "Drehpflug Standard" an die Spitze und verwies Alexander Hundstorfer (LJ Sattledt) und Markus Derflinger (LJ Sierning-Schiedlberg) auf die Plätze zwei und drei.

Stockerlplatz für Gramastettner

Ebenfalls Grund zum Jubeln gab es für Thomas Reisinger von der Landjugend Gramastetten: Er sorgte für den zweiten Mühlviertler Stockerlplatz des diesjährigen Landesbewerbes und sicherte sich Platz 3 in der Kategorie "Drehpflug Spezial".

Wochenlange Vorbereitung

Die insgesamt 29 Teilnehmer des Wettbewerbs absoliverten bereits im Vorfeld eine intensive Vorbereitung: Damit das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine perfekt funktioniert, sind Trainingseinheiten am Acker und technische Feinarbeiten an Pflug und Traktor zentral. Beim Bewerb selbst stehen die Gleichmäßigkeit und Qualität der gezogenen Furchen im Fokus – eine Herausforderung, die der Alberndorfer mit Erfolg meisterte.

Bewerb mit Tradition

Der Landesentscheid Pflügen gilt seit mehr als 70 Jahren als einer der anspruchsvollsten Bewerbe im Landjugend-Kalender. 29 Pflüger und eine Pflügerin traten in den Klassen Beetpflug, Drehpflug Spezial und Drehpflug Standard an. Neben dem Erfolg von Brandstätter gingen die weiteren Landessiege an Matthias Stiglhuber (Beetpflug, LJ Thalheim) und Alfred Weinbergmair (Drehpflug Spezial, LJ Sipbachzell).

 

Das Pflügen erfordert höchste Konzentration und Genauigkeit – und das über mehrere Stunden.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.