Michael Mair (li.) beendet seine Amtszeit – als Nachfolger wurde Günter Kaiser von der ÖVP-Fraktion nominiert.
In Kirchschlag bei Linz kommt es im Oktober 2025 zum Bürgermeisterwechsel: Michael Mair (ÖVP) legt sein Amt zurück. Als Nachfolger wurde Vizebürgermeister Günter Kaiser nominiert. Er stellt sich am 23. Oktober der Wahl im Gemeinderat.
Michael Mair steht seit 2020 an der Spitze von Kirchschlag und wird mit 17. Oktober 2025 seine Funktion beenden. Der 38-Jährige Unternehmer und Geschäftsführer der GMR Fotografen GmbH nennt private Gründe und die hohe Belastung durch zwei Vollzeitfunktionen als Auslöser seines Rücktritts: „Es war mir eine große Ehre, Bürgermeister von Kirchschlag zu sein. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, den Fokus wieder mehr auf meine Familie, mein privates Umfeld, die Firma und auf meine Gesundheit zu legen“, erklärte Mair.
Die ÖVP Kirchschlag nominierte in einer Klausur Vizebürgermeister Günter Kaiser einstimmig als Bürgermeisterkandidaten. Der 44-jährige Landwirt und Ortsbauernobmann ist seit mehr als 20 Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Kaiser sieht seine Aufgabe darin, Bewährtes zu erhalten und die Gemeinde gleichzeitig weiterzuentwickeln: „Kirchschlag ist mein Lebensmittelpunkt. Ich sehe die Aufgabe des Bürgermeisteramtes als große Verantwortung, aber auch als Chance, gemeinsam mit meinem engagierten Team die Gemeinde nachhaltig weiterzuentwickeln", so Kaiser.
Die ÖVP Kirchschlag dankte Michael Mair für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. Er bleibe der Fraktion weiterhin als wichtige Stütze erhalten, hieß es am Dienstag in einer Aussendung.