Am Samstag, 12. Juli dreht sich in der Kamplmühle alles um das legendäre Mischgetränk.
Am heutigen Samstag, 12. Juli, geht der Internationale Cola-Weiss Kongress in der Kamplmühle in Schenkenfelden in die nächste Runde: Der Event rund um das legendäre Mischgetränk steigt bereits zum siebten Mal – und sorgt dabei auch für eine stattliche Anzahl an Nächtigungen in den Hotels der Region.
Wenn in der Kamplmühle in Schenkenfelden der überdimensionierte Cola-Weiss Brunnen in Betrieb geht, stehen regionale Besucher und internationales Publikum Schlange: Auch am heutigen Samstag, 12. Juli, rechnen die Organisatoren der FF Königschlag mit einem großen Andrang zum mittlerweile siebten Cola-Weiss Kongress („CWK“).
Bereits im Vorfeld bricht der Event alle bisherigen Rekorde: Neben zahlreichen regulären Kongress-Karten wurden mehr als 100 VIP-Pakete verkauft, in denen je nach Kategorie auch Nächtigungen in regionalen Unterkünften inkludiert sind. Dafür stehen das Hotel Freigold in Freistadt sowie das Hotel Brunnwald und das Sommerhaus in Bad Leonfelden zur Verfügung. Hinzu kommen Gäste mit besonders weiter Anreise: Auch im heurigen Jahr wird etwa wieder eine größere Gruppe aus Liechtenstein erwartet.
Damit ist der CWK längst auch zu einem touristischen Faktor in der Region geworden: Insgesamt 64 Nächtigungen werden alleine im heurigen Jahr durch den Kongress ausgelöst.
Inhaltlich sorgen die Organisartoren auch beim 7. CWK wieder für ein hochkarätiges Kongressprogramm: Als Keynote-Speaker ist heuer Klemens Ruttmann, neuer Leiter der WKUU und GUUTE Botschafter, mit dabei. Dazu kommen Ausbildungsmöglichkeiten zum Dipl. Cola-Weiss Sommelier in 5 Modulen sowie ein besonderes „Secret Window“, das für Überraschungen sorgt.
Internationaler Cola-Weiss Kongress
Samstag, 12. Juli | Einlass ab 20 Uhr
ab 18 Jahren | empfohlen ab 21 Jahren
Der CWK begeistert nationales und internationales Publikum