Der frühere Presseclub-Geschäftsführer Helmuth Köhrer verstarb im 77. Lebensjahr. Foto: OÖ. Presseclub
Die oberösterreichische Medienszene trauert um Helmuth Köhrer: der frühere, langjährige Geschäftsführer des oberösterreichischen Presseclubs verstarb im 77. Lebensjahr. Er verbrachte seinen Lebensabend in der Nähe von Berlin in Deutschland.
Köhrer leitete die Geschichte des Presseclubs ingesamt 24 Jahre lang. Ursprünglich als Redakteur bei der OÖ. Landespresse engagiert, übernahm er 1986 die Leitung des Medienclubs und führte diesen bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010. Von anfänglich knapp 300 Mitgliedern wuchs die Zahl derselben in seiner Amtszeit auf mehr als 1.000 an. Mit der Mitgliederzeitung "PC-News" schuf er dabei ebenso einen Meilenstein wie mit zahlreichen Veranstaltungen: Köhrer machte den Presseclub damit nicht nur zu einer Medienkreis beliebten und unverzichtbaren Einrichtung, sondern formte ihn auch zu einer Marke, die weit über die Branche hinaus bekannt wurde. Dazu trug auch die Gastgeberrolle bei vielen Wahlen bei, bei denen die Berichterstattung direkt aus den Club-Räumlichkeiten im Linzer Ursulinenhof erfolgte.
„Helmuth Köhrer war über viele Jahre als Geschäftsführer des OÖ. Presseclubs eine Institution in Oberösterreichs Medienlandschaft. Zusammen mit dem damaligen Präsidenten Dr. Hannes Leopoldseder hat er wesentlich am Aufbau und der Entwicklung unseres Clubs mitgewirkt. Wir bedanken uns für seinen Einsatz. Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe und seiner Familie. Möge er ruhen in Frieden", sagte Presseclub-Präsidentin Christine Haiden zum Ableben des ehemaligen Geschäftsführers.