Mit einem besonderen Eisstock bedankte sich die Sportunion Vorderweißenbach bei Familienministerin Claudia Plakolm. Im Bild v.l. Union-Obfrau Melanie Weichselbaumer, Claudia Plakolm, Union Obfrau-Stv. Tanja Hartl und Stocksport-Sektionsleiter Thomas Draxler. Fotos: was-tuat-si.at/Manfred (Kerschi) Rehberger
Allen Grund zum Feiern hatte am Sonntag, 6. April 2025, die Sportunion Vorderweißenbach: Mit der neuen Stocksporthalle und der Fußballtribüne konnte der Verein gleich zwei Großprojekte offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Diese kosteten rund 450.000 Euro und wurden in den letzten Jahren realisiert. Neben den Subventionsgebern – an der Spitze das Land Oberösterreich, die Marktgemeinde Vorderweißenbach sowie die Dach- und Fachverbände – investierte der Verein dabei auch viel Geld und Zeit: Zusätzlich zu den entsprechenden finanziellen Mitteln wurden für beide Vorhaben nicht weniger als 6.500 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Dazu gab es zahlreiche Sachspenden – die örtlichen Waldbauern stellten etwa Bauholz zur Verfügung – und großzügige Unterstützungen durch die Vereinssponsoren Wippro und Kapl-Bau.
Diese enorme Leistung und den großen Idealismus rückten beim Festakt auch die Ehrengäste in den Mittelpunkt: Familienministerin Claudia Plakolm, die die offizielle Eröffnung vornahm, würdigte den Einsatz ebenso wie LAbg. Josef Rathgeb und Bürgermeister Bernhard Thumfart. Vereinsobfrau Melanie Weichselbaumer bedankte sich für die Unterstützung und den Einsatz, die Segnung der beiden Vorhaben nahm Pfarrer Dechant P. Otto Rothammer vor. Musikalisch wurde das Eröffnungsfest von der Musikkapelle Vorderweißenbach unter der Leitung von Reinhard Schimpl umrahmt, um die Moderation kümmerte sich Teresa Kaltenberger.
Beste Stimmung - im Bild Ministerin Plakolm als Dirigentin der Musikkapelle Vorderweißenbach - und ein volles Haus prägten das sportliche Eröffnungsfest in Vorderweißenbach.