Bad Leonfeldens Keeper Florian Froschauer musste in Pregarten vier Mal hinter sich greifen - am Ende endete die Partie mit einem 4:4-Remis. Foto: beha

Fußball: 14 Tore in zwei Derbykrachern – und dennoch gab es keinen Sieger

Obwohl in den beiden Spielen nicht weniger als 14 Tore fielen, endeten zwei Derbykracher im Mühlviertler Fußball-Unterhaus ohne Sieger: In der LT1 OÖ. Liga trennten sich die SPG Pregarten und Vortuna Bad Leonfelden mit einem 4:4, in der Bezirksliga Nord endete die Partie zwischen dem SV Freistadt und Gallneukirchen mit einem 3:3.

Acht Tore in einer OÖ. Liga-Partie sind an sich schon ein Novum. Dass aber auf jeder Seite vier Treffer fallen, sorgte nicht nur bei den rund 800 Fans in der Pregartner Kornspitz-Arena für Staunen. Dabei sah es vorerst nach einem Sieg der bislang noch ungeschlagenen Truppe aus Bad Leonfelden aus: Edhem Seperovic brachte diese in Minute 24 in Führung, zwei Minuten später hieß es nach einem Freistoß von David Radouch bereits 0:2. Markus Blutsch verkürzte wenig später auf 1:2, ehe neuerlich Seperovic den Zweitore-Abstand wieder herstellte (35.). Dieser hielt aber wieder nicht lang, quasi mit dem Pausenpfiff markierte Orhan Vojic das 2:3. Neun Minuten nach Wiederbeginn egalisierte Lukas Grüner dann die Führung der Kurstadtkicker, die nichtsdestotrotz in Minute 78 in Form des eingewechselten Leon Ilic und dessen 3:4 wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren schienen. Doch auch dieser vierte Treffer war zu wenig: Die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage und wurden mit dem 4:4 durch Lukas Denk in Minute 84 belohnt.

Auch im Bezirksliga-Derby zwischen Freistadt und Gallneukirchen lagen die Gastgeber vor 700 Fans bereits mit 0:2 zurück: Michael Schinagl und Thomas Küllinger sorgten nach einer halben Stunde für die an sich klare Führung. Diese hielt aber ebenfalls nicht, zweimal Fabian Hennerbichler und Philipp Haiböck aus einem Freistoß drehten die Partie bis zur 68. Minute. Als es bereits nach einem Sieg der Gastgeber aussah, war einmal mehr der Gallneukirchner Torgarant Michael Schinagl zur Stelle und besorgte in Minute 90 noch den Ausgleich. Aufsteiger SV Haslach prolongierte seine Erfolgsserie, mit einem deutlichen 4:1 entzauberte die Truppe von Coach Andi Jobst diesmal die Union Lembach und liegt punktegleich mit Leader UFC Eferding an der Tabellenspitze.

Und in der 1. Klasse Nord ist ein Aufsteiger ebenfalls in aller Munde: Die Union Neufelden fightet noch ohne Punkteverlust im Spitzenfeld mit – diesmal wurde St. Stefan mit 2:1 bezwungen. Die Union Oberneukirchen schrieb gegen Peilstein mit einem 1:1-Remis erstmals an – und Wippro Vorderweißenbach feierte dank eines Last-Minute-Elfmetertores von Wolfmayr gegen die Union Eidenberg/Geng den zweiten Sieg in Folge und verbesserte sich in der Tabelle auf den fünften Rang.

Aufsteiger Haslach (dunkle Dress) ließ Lembach in der Bezirksliga Nord keine Chance und siegte sicher mit 4:1. Foto: Martin Gaisbauer

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.