Mit einem Doppelschlag fightete sich der SV Haslach - im Bild Straußberger (Nr. 13, blaue Dress) im Kopfballduell mit Watzinger - innerhalb von zwei Minuten im Bezirksliga-Derby gegen Wippro Vorderweißenbach in die Partie zurück. Am Ende blieb es beim 2:2-Remis. Foto: beha-pictures

Fußball: Dramatische Derbys und Tabellenführer in Nöten

Geprägt von den durch den heftigen Regen meist tiefen Plätzen brachte die letzte Fußballrunde einige sportliche Paukenschläge: So gab es im OÖ. Liga-Derby zwischen St. Martin und Bad Leonfelden nicht weniger als sieben Tore, in der Bezirksliga Nord machte Haslach in Vorderweißenbach innerhalb einer Minute aus einem 0:2 ein 2:2. In dieser Liga musste Leader St. Oswald/Freistadt ebenso überraschend Federn lassen wie in der 1. Klasse Nordost die Union Saxen. 

Zur OÖ.Liga: Dort sahen mehr als 500 Fans in St. Martin ein packendes Mühlviertler Derby: Die Hausherren boten den favorisierten Gästen aus Bad Leonfelden dabei über weite Strecken Paroli - und gingen letztlich dennoch als Verlierer vom Platz. Verantwortlich dafür war die größere Durchschlagskraft der Kurstadtkicker vor dem Tor, die bereits mit 3:1 in Führung lagen, ehe eine dramatische Schlussphase für Aufregung sorgte: Nachdem auf Leonfeldner Seite Michal Krunert vorzeitig unter die Dusche musste, kamen die Gastgeber durch Benito Hemmelmayr auf 2:3 heran. Im Gegenzug erhöhten die Leonfeldner auf 2:4, ehe St. Martin mit dem Schlusspfiff noch das 3:4 gelang.

Von derartigen Erfolgserlebnissen konnten die übrigen heimischen OÖ. Ligisten nur träumen: Rohrbach verlor daheim gegen Mondsee mit 0:2, Perg musste sich Friedburg im eigenen Stadion mit 1:2 geschlagen geben. Zumindest einen Punkt konnte Pregarten mitnehmen - gegen Edelweiß gab es ein torloses Remis. Unentschieden endete auch das Mühlviertler Landesliga-Derby zwischen Putzleinsdorf und Schwertberg - am Ende hieß es 1:1. Und im Duell zwischen Urfahr und Linz gab es in der Partie Admira gegen Donau mit einem 2:2 ebenfalls eine Punkteteilung.

Das so eine auch durchaus spektakulär sein kann, zeigte das Bezirksliga-Derby zwischen Wippro Vorderweißenbach und Haslach: Vor rund 400 Fans sah es dabei 80 Minuten nach einem Sieg der Hausherren aus. Haiböck (37.) und der eingewechselte Watzinger (66.) hatten für eine klare Führung gesorgt. In Minute 81 und 82 schlugen die Gäste aber zurück: Zuerst versenkte Schauer das Runde aus gut 20 Metern sehenswert im Eckigen – und dann machte sich Lorenz einen Schnitzer in der Hintermannschaft der Heimischen eiskalt zunutze und sicherte seinem Team doch noch einen Zähler. Tabellenführer St. Oswald bei Freistadt musste etwas überraschend bei Oepping/Peilstein Federn lassen - nach einem 1:2 liegt man nun punktegleich mit Gallneukirchen an der Spitze.

Kopf an Kopf sind die Spitzenteams auch in den 1. Klassen unterwegs: In der 1. Klasse Nord sind Walding/Rottenegg, Oberneukirchen und Gramastetten nur durch zwei Punkte getrennt - das Trio fuhr in der aktuellen Runde durchwegs Siege ein. In der 1. Klasse Nordost steht nun Königswiesen allein an der Spitze: Gegen Luftenberg mit 4:2 erfolgreich, profitierte man von einem Ausrutscher von Saxen gegen Schönau.

In der 2. Klasse Nordwest trennten sich St. Veit und Niederwaldkirchen im Spitzen-Derby mit einem 1:1-Remis, Leader Kleinzell musste sich in Kollerschlag ebenfalls mit einem Unentschieden (0:0) zufrieden geben. Und in der 2. Klasse Nord-Mitte musste Leader Bad Leonfelden 1B in Reichenau bis in die Nachspielzeit warten, ehe Niklas Ganglberger aus einem Freistoß doch noch der Siegestreffer zum 1:0 gelang.

Bei schwierigen Bodenverhältnissen sahen 500 Fans im OÖ. Liga-Duell zwischen St. Martin/M. (blaue Dress) und Bad Leonfelden nicht weniger als sieben Tore. Foto: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.