Mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:2 über Admira - im Bild bleibt Fabian Schimpl (rote Dress) Kopfballsieger - katapultierte sich Wippro Vorderweißenbach aus der Abstiegszone der Bezirksliga Nord. Foto: beha-pictures

Fußball: Hochspannung bis zum letzten Spieltag

Nichts für schwache Nerven ist das Finale des Herbstdurchganges im heimischen Fußball-Unterhaus: In fast allen Klassen geht es am letzten Spieltag noch um die Winterkrone.

So ist die SU Vortuna Bad Leonfelden im Kampf um den Halbzeittitel der OÖ. Liga nach wie vor mittendrin statt nur dabei: In Vöcklamarkt verwandelte die Hinterkörner-Elf einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg und liegt vor dem letzten Spieltag nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Vorwärts Steyr. Sollte dieser in der noch ausstehenden Partie gegen Bad Schallerbach patzen und Leonfelden gegen Weißkirchen voll anschreiben, könnte die Winterkrone sensationellerweise ins Mühlviertel gehen. Eine kleine Sensation sind auch die starken Leistungen der Union St. Martin/M. in der zweiten Saisonhälfte: diesmal holte man im Derby gegen die Union Perg mit einem 3:3-Remis neuerlich einen Punkt. 

Deren drei fuhr Rohrbach-Berg in der Landesliga Ost gegen St. Magdalena ein, mit einem 4:0 fiel der Heimsieg mehr als deutlich aus. Während Putzleinsdorf gegen Herbstmeister St. Valentin mit 0:6 unter die Räder kam, holte Gallneukirchen mit einem 1:1 gegen Garsten zumindest einen Zähler.

In der Bezirksliga Nord steht die Union Naarn nach einem knappen 1:0 über die Union Altenberg als Winterkönig fest, St. Oswald bei Freistadt siegte im Verfolgerduell gegen den SV Haslach mit 2:1 (0:0). Kräftige Verschiebungen gab es im Hinterfeld der Liga: Wippro Vorderweißenbach gab die Rote Laterne ab und katapultierte sich dank eines hart erkämpften 3:2 (1:2) über Admira Linz aus der Abstiegszone. In diese rutschten dafür Schweinbach durch ein 1:3 in Julbach und Katsdorf durch 0:1 gegen Freistadt ab.

In der 1. Klasse Nord liegt Aufsteiger Niederwaldkirchen dank eines 3:2-Sieges in Hellmonsödt nun mit drei Punkten vor Nebelberg in Front und braucht am letzten Spieltag im Duell gegen Ulrichsberg-Klaffer nur mehr einen Punkt, um den Sack in Sachen Halbzeittitel endgültig zuzumachen. Die Nebelberger müssen dagegen gegen Altenfelden/Rohrbach auf jeden Fall voll anschreiben, um im Fall einer Niederwaldkirchner Niederlage doch noch Winterkönig zu werden. Diese Chance ist für Schenkenfelden in der 1. Klasse Nordost bereits dahin: In Wartberg/Aist gaben die Schützlinge von Coach Walter Hochmaier eine frühe 2:0-Führung aus der Hand und müssen nach einem 2:2 nun zusehen, wie sich Lasberg, Schönau und Königswiesen in der letzten Runde die Herbstmeisterschaft ausmatchen.

In der 2. Klasse Nord-Mitte gaben sich die Spitzenteams der Union Reichenthal und der Union Alberndorf mit klaren Erfolgen keine Blöße, die Entscheidung um den Winterkönig wurde damit auf die letzten Runde vertagt. Gleiches gilt für die 2. Klasse Nord-West, wo sich schlussendlich St. Veit nach einem knappen 2:1 im Derby über Herzogsdorf und Ottensheim nach einem 4:2 über  Kollerschlag den Halbzeittitel unter sich ausmachen.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.