Coach Robert Lenz holte mit seinen Pregartnern in der letzten Runde den einzigen Mühlviertler OÖ.Liga-Punkt. Foto: beha
Nach und nach werden sie weniger: jene Klubs, die im neuen Fußballjahr auf eine weiße Weste verweisen können. Bisher ungeschlagene Topclubs wie die Union Perg in der OÖ. Liga oder Bezirksligist Altenberg verloren mit ihrer jeweils ersten Niederlage dabei auch gleich die Tabellenführung. Auffallend am letzten Spieltag: Für die in den höheren Ligen engagierten Mühlviertler Vereine gab es diesmal nicht viel zu ernten.
So holte in der OÖ. Liga die SPG Pregarten den einzigen Punkt in das Viertel nördlich der Donau: Gegen Vöcklamarkt fixierte die Truppe von Coach Robert Lenz in der Nachspielzeit noch ein 1:1. Der bisherige Leader Union Perg verlor gegen Edelweiß mit 0:3, Vortuna Bad Leonfelden musste sich im eigenen Stadion Ostermiething mit 0:2 geschlagen geben. Noch schlimmer erwischte es St. Martin/M. bei Vorwärts Steyr, das die Mühlviertler mit einem 1:4 nach Hause schickte.
Auch in der Landesliga hingen die Trauben für die Mühlviertler Vereine großteils zu hoch: Aufsteiger Gallneukirchen verlor bei Hörsching mit 0:4, Putzleinsdorf bei Donau mit 0:3. Rohrbach-Berg konnte gegen St. Valentin nach zwei Niederlagen mit einem 1:1 zumindest wieder punkten - und die Askö Schwertberg holte mit einem 2:0 über Traun den einzigen Sieg in den Norden des Bundeslandes.
In der Bezirksliga Nord zog Julbach mit einem 3:0 der Union Altenberg die weiße Weste aus und liegt nun gemeinsam mit Naarn und Admira Linz punktegleich an der Spitze. Lembach feierte über Katsdorf den ersten Saisonsieg, Schweinbach wartet nach einem 1:2 gegen den SV Haslach dagegen weiterhin auf den ersten Punkt. Aufsteiger Oberneukirchen gab gegen Titelaspirant St. Oswald bei Freistadt eine 1:0-Pausenführung aus der Hand und musste sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
In der 1. Klasse Nordost fügte Schenkenfelden mit einem 1:0 Tragwein die erste Saisonniederlage zu, Lasberg musste mit einem 1:1-Remis bei Wartberg/Aist Federn lassen. Aufsteiger Hagenberg schenkte Ried/Riedmark ein 5:1 ein, Goalgetter Christoph Kasberger gab seine Visitenkarten dabei gleich dreimal im gegnerischen Tor ab. In der 1. Klasse Nord behielten St. Stefan (2:1 bei Walding/Rottenegg) und Hellmonsödt (4:2 bei Nebelberg) auswärts die Oberhand. Das Topspiel zwischen Altenfelden/Rohrbach 1b und Bad Leonfelden 1b brachte einen knappen Erfolg für den Aufsteiger aus der Kurstadt, der nach einem 2:1 nun gemeinsam mit Hellmonsödt an der Spitze liegt. Dies auch deswegen, da der bisherige Leader Gramastetten in Neufelden mit 0:1 verlor.
Viele Tore gab es in den 2. Klassen: In der Gruppe Nord-Mitte siegte Unterweitersdorf über Treffling mit 5:4, St. Magdalena 1b blieb gegen Windhaag bei Freistadt mit 5:1 erfolgreich. Alberndorf ist nach einem 3:0 über Reichenthal nun wieder an der Spitze dran. Dort machte Leader Unterweißenbach in den letzten zehn Minuten aus einem 0:2 gegen Gallneukirchen 1b noch ein 2:2 - und Reichenau verlor das Kellerderby gegen Gutau trotz einer 1:0-Pausenführung mit 1:2. Im Nord-Westen wurden die Juniors des SK Admira zum Stolperstein für das 1b-Team von St. Martin/M. und zogen diesem mit einem 2:0 die bislang weiße Weste aus. Weil aber auch die Verfolger Punkte liegen ließen, steht das zweite Team des OÖ. Ligisten nach wie vor an der Tabellenspitze.