Mit seinem Treffer in der 77. Minute sorgte Milan Nitriansky (blaue Dress) für den Heimsieg der SU Vortuna Bad Leonfelden gegen Edelweiß Linz. Foto: Martin Gaisbauer
Dass der Mai manchmal auch in Sachen Tabelle alles neu macht, bestätigte die letzte Runde im heimischen Fußball-Unterhaus: In der Bezirksliga Nord gibt es mit Gallneukirchen ebenso einen neuen Tabellenführer wie in der 2. Klasse Nord-West mit Niederwaldkirchen. Dazu spitzt sich in etlichen Ligen der Abstiegskampf zu.
Einer dieser Bewerbe ist die OÖ. Liga, in der der Kampf im Tabellenkeller immer enger wird: Mit Rohrbach-Berg und St. Martin/M. sind dabei auch zwei Mühlviertler Vereine involviert. Während die Rohrbacher das Derby gegen Perg glatt mit 0:3 verloren, gelang St. Martin/M. nach der Trennung von Trainer Luksch mit einem umjubelten 4:3-Erfolg über Ostermiething ein kräftiges Lebenszeichen. Voll anschreiben konnte auch die SU Vortuna Bad Leonfelden, durch Tore von Radouch und Nitriansky drehte man gegen Edelweiß einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg um. In der Landesliga Ost gehen bei Putzleinsdorf nach einem 2:7 gegen Hörsching schön langsam die Lichter aus - und auch die Urfahraner Klubs Admira und St. Magdalena sind nach Niederlagen noch nicht aus dem Schneider.
In der Bezirksliga Nord steht der SV Gallneukirchen nach einem klaren 4:1 über Arnreit neu an der Spitze. Die Gusenstädter profitierten von einem Umfaller von St. Oswald bei Freistadt - der bisherige Leader verlor auf eigener Anlage gegen Katsdorf mit 1:3. Und am anderen Ende der Tabelle überholte Schweinbach mit einem 4:3-Auswärtserfolg im direkten Duell die Union Wippro Vorderweißenbach, die nun endgültig in den Abstiegsstrudel zu geraten droht.
Dieser lässt auch in der 1. Klasse Nord nichts an Dramatik zu wünschen übrig: Gleich ein halbes Dutzend Teams muss noch um die Liga bangen, aktuell sind St. Martin 1B und Lichtenberg vom Gang in die 2. Klasse bedroht. Klar scheint die Sache dagegen an der Tabellenspitze, hier gab sich Leader Oberneukirchen mit einem 4:0 über St. Stefan/W. keine Blöße und hat weiterhin 10 Punkte Vorsprung.
In den 2. Klassen dürfen in der Gruppe Nord-Mitte Bad Leonfelden 1B und Hagenberg den Aufstiegssekt zumindest einmal bereits in den Kühlschrank legen. Wer dies in der 2. Klasse Nord-West tun darf, ist indes noch völlig offen: Nachdem der bisherige Tabellenführer Kleinzell gegen Aigen-Schlägl über ein 2:2-Remis nicht hinauskam, steht nach einem 2:1 über Feldkirchen/D. nun Niederwaldkirchen ganz oben. Allerdings beträgt der Vorsprung auf die Kleinzeller und St. Veit/M. nur einen Punkt - und auch Sarleinsbach sowie die bereits erwähnten Aigener und die Admira Juniors haben noch Chancen auf die Krone.