Nach dem sensationellen 3:0 über Naarn durfte der Oberneukirchner Erfolgstrainer Gerhard Meindl über den ersten Dreier in der Bezirksliga jubeln. Foto: Martin Gaisbauer

Fußball: Neue Tabellenführer und sensationelle Oberneukirchner

In sich hatte es die letzte Runde im heimischen Fußball-Unterhaus: In gleich mehreren Ligen wechselten die Tabellenführer. Eine Sensation gelang dabei der Union Oberneukirchen in der Bezirksliga Nord: Der Aufsteiger sorgte mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg dafür, dass der bisherige Leader Naarn jetzt nur mehr Dritter ist.

Der Überraschungssieg war dabei das Produkt von taktischer Disziplin und jener Coolness im Abschluss, die bislang ein bisschen gefehlt hatte.

"Der Sieg ist nicht unverdient. Wir haben in der Defensive kaum etwas zugelassen und in der Offensive die Möglichkeiten verwertet", sagte Trainer Gerhard Meindl nach dem Erfolg im Telefonat mit mühlviertel.news.

Nachdem man in der ersten Hälfte zuerst einen Elfmeter an die Stange gesetzt hatte, gelang Jürgen Danner nach einem Eckball mit dem Pausenpfiff das 1:0. Nach Seitenwechsel blieb die erwartete Offensive der Gäste aus und Stefan Burgstaller machte den Sack mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten endgültig zu. Durch diese Niederlage rutschte Naarn von der Tabellenspitze auf den dritten Rang zurück. Neuer Leader ist nun Altenberg nach einem 5:1-Auswärtssieg gegen Katsdorf, Zweiter ist Admira nach einem 2:1 über St. Oswald bei Freistadt.

Auch in der Landesliga gibt es einen neuen Leader: Dort löste St. Valentin mit einem 2:1 im direkten Duell den bisherigen Spitzenreiter St. Ulrich ab. Mit nur einem Punkt Rückstand rangiert Rohrbach-Berg nach einem knappen 1:0 über Schwertberg auf dem vierten Tabellenrang.

Gallneukirchen verlor gegen Gunskirchen mit 0:3 und St. Magdalena musste sich Blau-Weiß 1b mit 0:2 geschlagen geben. In der OÖ. Liga ist Vortuna Bad Leonfelden nach einem 3:1 über Schlusslicht Micheldorf nun Tabellenzweiter. Während Pregarten gegen Edelweiß mit 0:1 verlor, fuhr St. Martin mit einem 2:1-Auswärtserfolg gegen Gschwandt wichtige Punkte ein.

In der 1. Klasse Nordost schoss sich Lasberg mit einem 7:0 über Ried/Riedmark an die Tabellenspitze. Dies auch deswegen, da die bislang noch ungeschlagenen Spitzenteams Königswiesen (1:2 bei Hagenberg) und Schönau (0:1 bei Wartberg/Aist) erstmals Federn lassen mussten.

Keine Blöße gab sich dagegen Bad Leonfelden 1b in der 1. Klasse Nord und steht nach einem 2:1 über St. Stefan weiter an der Tabellespitze. Verfolger Hellmonsödt musste sich etwas überraschend Walding/Rottenegg mit 2:4 geschlagen geben - und die neue Spielgemeinschaft von Putzleinsdorf 1b und Hofkirchen holte mit einem 2:0 in Lichtberg erstmals einen Dreier.

In der 2. Klasse Nord-Mitte fertigte Leader Alberndorf Treffling mit 6:2 ab und hat bereits vier Punkte Vorsprung auf ein dicht gedrängtes Verfolgerfeld, das von Reichenthal angführt wird. Im Nord-Westen steht Sarleinsbach vorne, Verfolger Feldkirchen/D. hat bei einem Spiel weniger allerdings nur einen Punkt Rückstand. Dahinter befinden sich St. Veit/M., Kirchberg/D. und St. Martin 1b ebenfalls noch in unmittelbarer Schlagdistanz.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.