Vor großer Kulisse gewann Oberneukirchen - im Bild Lucas Hochreiter (rechts, dunkle Dress) im Duell mit Philipp Haiböck (Bildmitte) und Nico Katzmayr (links) - das Bezirksliga Derby gegen Wippro Vorderweißenbach mit 2:1 (1:0). Foto: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer
Kein gutes Pflaster war die letzte Runde für einige Tabellenführer im heimischen Fußball-Unterhaus: Sie patzten und mussten den Platz an der Sonne räumen. Für die Fans waren die zahlreichen Derbys mit teilweise großer Kulisse und dramatischen Spielverläufen das Highlight - und viele Partien endeten mit ganz knappen Ergebnissen.
Eine davon erlebten 500 OÖ.Liga-Fans in Bad Leonfelden: Dort drehten die Hausherren einen frühen 0:1-Rückstand gegen die Union Perg noch in einen knappen 2:1-Sieg um. Zum Matchwinner wurde dabei einmal mehr der Tscheche David Radouch, der beide Treffer der Kurstadtkicker erzielte. St. Martin prolongierte mit einem 2:2 in Ostermiething seine Erfolgsserie, Pregarten musste sich Bad Schallerbach knapp mit 2:3 geschlagen geben. Wenig war auch für die Mühlviertler Landesligisten zu holen: Rohrbach/Berg spielte in Garsten ebenso 1:1 wie Putzleinsdorf/Hofkirchen in Hörsching. Gallneukirchen musste mit einem 0:3 bei Leader St. Valentin die nächste Niederlage einstecken - und Schwertberg kam bei St. Ulrich gar mit 0:7 unter die Räder.
530 Fans wollten in der Bezirksliga Nord das Derby zwischen Oberneukirchen und Wippro Vorderweißenbach sehen. Nach einer insgesamt mäßigen Partie, die erst in der zweiten Hälfte Fahrt aufnahm, behielten die Gastgeber knapp mit 2:1 die Oberhand. Ebenso knapp fiel mit einem 1:0 im Spitzenspiel der Erfolg von Naarn über Admira aus - und Titelaspirant St. Oswald bei Freistadt ließ mit einem überraschenden 3:4 gegen Lembach wichtige Punkte liegen. Dies gilt auch für den bisherigen Leader der 1. Klasse Nord-Ost, die Union Königswiesen: Nach einem 1:2 bei Verfolger Lasberg - 550 Fans waren dort mit dabei - ist man die Tabellenführung los. Mit Schönau patzte auch ein weiterer Titelkandidat und verlor gegen Schlusslicht Ried/Riedmark mit 4:5. Eine Überraschung gelang Aufsteiger Niederwaldkirchen in der 1. Klasse Nord: Mit einem 3:2 über Altenfelden/Rohrbach 1b fuhr man einen unerwarteten Dreier ein. Tabellenführer Bad Leonfelden 1b gewann das Spitzenspiel gegen Hellmonsödt vor 300 Fans mit 5:1 - und Walding/Rottenegg behielt im Derby mit Gramastetten mit einem 2:1 die Oberhand und ist die Rote Laterne damit los.
In der 2. Klasse Nord-Mitte büsste der bisherige Leader Alberndorf mit einem unerwarteten 3:3-Remis gegen Unterweitersdorf die Tabellenführung ein, nach deutlichen Siegen stehen nun Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau und Reichenthal punktegleich an der Spitze. Die Union St. Veit ist in der 2. Klasse Nord-West nun alleiniger Spitzenreiter - nach einem knappen 2:1 im Spitzenduell gegen Sarleinsbach hat man in der Tabelle drei Punkte Vorsprung. Weiter auf dem Vormarsch ist der TSV Ottensheim, der mit einem 3:1 in Herzogsdorf den Anschluss zum Spitzenfeld endgültig herstellen konnte.