Mit vollem Einsatz sicherte sich Bezirksligist SV Haslach (blaue Dress) gegen Admira einen knappen 1:0-Erfolg. Foto: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer
Nachdem vorige Woche die sportlichen Trauben vielfach zu hoch hingen, meldeten sich die heimischen Fußball-Topteams am letzten Spieltag mit Siegen eindrucksvoll zurück: Sowohl in der OÖ. Liga als auch in der Landesliga gab es für die Mühlviertler Clubs etliche Erfolgserlebnisse. In der Bezirksliga stürzte Oepping/Peilstein den bisherigen Leader Julbach - und in der 1. Klasse Nord ist Hellmonsödt nach wie vor die große Überraschung.
"Überraschung" ist auch die passende Zuschreibung für den Erfolg von St.Martin/M. gegen Bad Schallerbach: Die Mühlviertler behielten mit einem Last Minute 2:1-Sieg über den Titelkandidaten die Oberhand. Vortuna Bad Leonfelden drehte in Friedburg/Pöndorf einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Erfolg um - und Pregarten schrieb mit einem 1:0 über Weißkirchen voll an. Im Spitzenspiel musste sich die Union Perg Vorwärts Steyr mit 0:2 geschlagen geben, die Steyrer haben in der Tabelle damit bereits vier Punkte Vorsprung.
In der Landesliga Ost stand das Mühlviertler-Derby zwischen Gallneukirchen und Rohrbach/Berg besonders im Fokus: Nach einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie behielten dabei die Gäste dank eines Elfmeters in der Schlussphase mit 3:2 die Oberhand. St. Magdalena siegte im Duell mit Putzleinsdorf mit 2:0 und liegt damit mit nur einem Punkt Rückstand hinter Leader St. Ulrich.
Stichwort Leader: Dieser musste in der Bezirksliga Nord Federn lassen. Julbach verlor das Ober-Mühlviertler-Derby gegen Oepping/Peilstein mit 3:4 und rutschte damit hinter Naarn zurück, das sich mit einem 3:0 gegen Freistadt keine Blöße gab. Der SV Haslach schaffte mit einem knappen 1:0 über Admira den Anschluss zur Spitze. Altenberg rehabilitierte sich mit einem 3:1 über Lembach für den Ausrutscher vorige Woche - und im Hinterfeld gab Oberneukirchen in Arnreit einen Zweitore-Vorsprung aus der Hand. Mit einem 3:3 holte die Meindl-Elf aber immerhin einen Punkt und machte es damit besser als Wippro Vorderweißenbach, das gegen 10 Katsdorfer mit einer bitteren 1:2-Niederlage vom Platz gehen musste.
In der 1. Klasse Nord ist Hellmonsödt weiter die Mannschaft der Stunde: Nach einem knappen 2:1 über St. Peter/Wbg. liegt man nach wie vor im absoluten Spitzenfeld. Neuer Tabellenführer ist Bad Leonfelden 1b nach einem 3:1-Auswärtserfolg über Ulrichsberg/Klaffer. Erster Verfolger der beiden Topteams ist nun Gramastetten nach einem 1:0 gegen Lichtenberg - und Altenfelden/Rohrbach 1b kehrte mit einem 2:0 bei St. Stefan in die Erfolgsspur zurück. In dieser befindet sich in der 1. Klasse Nord-Ost nach wie vor Königswiesen, der noch ungeschlagene Leader gab sich diesmal gegen St. Pantaleon/Erla mit einem 3:1 keine Blöße. Auch Schenkenfelden durfte sich über ein Erfolgserlebnis freuen, gegen Pregarten 1b siegte man mit 2:1.
In der 2. Klasse Nord-Mitte trennten sich Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau und Unterweißenbach im Spitzenspiel mit einem 2:2-Remis, neuer Tabellenführer ist Alberndorf nach einem 9:1-Kantersieg bei Windhaag/Leopoldschlag. Gallneukirchen 1b feierte gegen Reichenau einem 4:1-Erfolg. Noch klarer setzte sich in der Gruppe Nord-West Feldkirchen/D. gegen Aigen/Schlägl durch - die Kicker aus dem Donaumarkt schickten ihren Gegner mit einer 6:1-Packung nach Hause. Deutlich fiel auch das Ergebnis im Spitzenspiel aus: Sarleinsbach bezwang St. Martin 1b mit 4:0 und holte die zweite Mannschaft des Landesligisten damit von der Tabellenspitze.