Überflutete Unterführungen hielten die Feuerwehren auf Trab. Foto: stock.adobe.com

Gewitterzelle: Starkregen sorgte für Überflutungen

In sich hatte es die Abkühlung nach den heißen Tagen am Donnerstag am späten Abend: Teilweise heftige Gewitter brachten Starkregen und auch Sturm. Eine besonders heftige Gewitterzelle entlud sich dabei im Bereich Linz bzw. Steyr und den zentrumsnahen Gemeinden des Bezirkes Urfahr.

So hatten die Feuerwehren rund um Linz alle Hände voll zu tun, um der enormen Wassermassen Herr zu werden: Überflutete Unterführungen beschäftigten sie ebenso wie unter Wasser stehende Keller. Solche mussten u.a in den Gemeinden Steyregg, Engerwitzdorf und Gallneukirchen ausgepumpt werden. Vereinzelt mussten auch umgestürzte Bäume von den Straßen entfernt werden - und auch der eine oder andere durch Blitzschlag ausgelöste Brand hielt die Einsatzkräfte auf Trab.

Landesweit wurden fast 400 Feuerwehreinsätze verzeichnet - mit jenen der Linzer Berufsfeuerwehr waren es sogar mehr als 600. Verletzt wurde zum Glück niemand, der durch das Unwetter angerichtete Sachschaden ist aber beträchtlich.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.