Festakt mit Polit-Prominenz: (v.l.) der frühere Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Europaministerin Claudia Plakolm, der tschechische Europaminister-Stv. Tomáš Dub und Bernhard Winkler vom Verein DenkStein.

Fotos: T. Kaltenberger

Guglwald: Europatag mit viel Polit-Prominenz gefeiert

Mit hochrangigen Gästen aus der Politik ging am Samstag, 10. Mai 2025 in Vorderweißenbach ein Festakt anlässlich des Europatages über die Bühne: An der Staatsgrenze zwischen Österreich und Tschechien feierten Europaministerin Claudia Plakolm, der frühere Vizekanzler Reinhold Mitterlehner sowie zahlreiche weitere Entscheidungsträger aus Österreich und Tschechien die 30-jährige EU-Mitgliedschaft Österreichs.

Am geschichtsträchtigen „DenkStein Eiserner Vorhang“ legten Europaministerin Claudia Plakolm und Bernhard Winkler, Obmann des Vereins „DenkStein“, einen Kranz nieder. Im Zentrum des Festaktes stand die 30-jährige Mitgliedschaft Österreichs bei der Europäischen Union sowie das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren.

Festakt im Zeichen der Europäischen Kooperation

„Wie wichtig die Europäische Union als Friedensprojekt ist, ist uns durch die Ereignisse in der Ukraine wieder viel präsenter geworden“, so Europaministerin Claudia Plakolm beim Festakt. In die gleiche Kerbe schlug auch ihr tschechischer Amtskollege Tomáš Dub, der als stellvertretender Europaminister ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm: „Eine starke Kooperation in der EU ist die beste Antwort gegen Russland. Wir fühlen uns als Westeuropäer und wollen unsere Einheit behalten.“ Der frühere Vizekanzler Reinhold Mitterlehner betonte, dass Europa seine Werte verteidigen müsse: „Es geht darum, dass wir die Grenzen im eigenen Kopf überwinden und gemeinsam in einer Richtung weitergehen.“

Geschlossenheit zeigten auch die zahlreichen Bürgermeister, die bei der Veranstaltung vor Ort waren: Bernhard Thumfart aus Vorderweißenbach, Thomas Wolfesberger aus Bad Leonfelden, Josef Hintenberger aus Helfenberg und Alfred Mayr aus St. Stefan/Afiesl gaben sich ebenso die Ehre wie Jiri Hulka, Ortsschef im tschechischen Oberplan. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von einem Quartett der Musikkapelle Vorderweißenbach.

V.l. Thomas Wolfesberger, Claudia Plakolm, Bernhard Thumfart, Alfred Mayr und Josef Hintenberger bei der Kranzniederlegung am DenkStein in Guglwald.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.