Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Peter Zellinger das Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Fotos: Land OÖ./Mayr

Hohe Auszeichnung für KommR Ing. Peter Zellinger

Hohe Ehrung für Kommerzialrat Ing. Peter Zellinger aus Walding: Für sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement im sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich wurde der ehemalige Geschäftsführer der Zellinger GmbH von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit dem Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

Peter Zellinger übernahm in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur als Unternehmer, sondern vor allem als Mensch Verantwortung. 28 Jahre lang engagierte er sich freiwillig beim Roten Kreuz Walding, davon 21 Jahre als Ortsstellenleiter. Unter seiner Führung wurde der Neubau der Rotkreuz-Dienststelle Walding realisiert – ein zentraler Meilenstein für die regionale Einsatzorganisation. Bereits 1984 führte Zellinger die Altpapiersammlung in Walding ein, die später auf ganz Oberösterreich ausgeweitet wurde und zur Gründung des oö. Altpapierverwertungsvereins führte – ein Erfolgsprojekt mit nachhaltiger Wirkung.

Neben seiner freiwilligen Tätigkeit zeigte der Waldinger immer wieder außergewöhnliche Großzügigkeit gegenüber dem Roten Kreuz: So spendete er unter anderem einen Rettungswagen, den Verkaufserlös eines seiner Firmen-LKWs, die Inneneinrichtung des Schulungsraums beim Neubau der Dienststelle, einen Rasenmähertraktor und zahlreiche weitere Sach- und Geldspenden.

Auch in Krisenzeiten war auf ihn Verlass: Bei der Hochwasserkatastrophe 2002 unterstützte er mit  € 200.000 an Soforthilfe sowie zusätzlichen Spenden an besonders betroffene Haushalte. Durch seinen persönlichen, lebensgefährlichen Einsatz mit einer schweren Planierraupe konnte er beim Hochwasser 2013 in Ottensheim einen drohenden Dammbruch – und damit eine mögliche Flutwelle – in letzter Minute verhindern.

Peter Zellinger ist ein Mensch, der soziale Verantwortung in allen Lebensbereichen lebt. Er unterstützt regelmäßig regionale Institutionen wie das Rote Kreuz, die Ortsmusik, die Freiwillige Feuerwehr, Sportvereine, die Pfarre und den Kulturverein Kuiwa. Darüber hinaus engagiert er sich seit vielen Jahren in der Wirtschaft und im öffentlichen Leben: Er war aktiv in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Mitglied des Feuerwehrkommandos Walding, Obmann des Wirtschaftsbundes Walding, Mitglied des Rotary Clubs Eferding sowie Ehrenpräsident des Porscheclubs.

Seine Firma übergab er 2018 an die nächste Generation, die sie mit großem Innovationsgeist erfolgreich weiterführt. Privat ist Peter Zellinger Vater von vier Kindern und stolzer Großvater von neun Enkelkindern. 

Mit der Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich würdigte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer das beeindruckende Lebenswerk des Waldingers. „Peter Zellinger steht für gelebte Solidarität, unternehmerische Verantwortung und menschliche Größe. Sein jahrzehntelanges Engagement ist Vorbild und Inspiration für viele“, sagte der Landeshauptmann. Mit ihm gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Ferdinand Watschinger, der Waldinger Bürgermeister Johann Plakolm und Rot-Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger dem Waldinger zu der großen Auszeichnung.

Gratulation an Peter Zellinger: v.l.: Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger, Rot-Kreuz Bezirksgeschäftsführer Peter Haslinger, der Waldinger Bürgermeister Johann Plakolm, Zellinger mit seiner Gattin Gabriele und Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.