Der im Mühlviertel und Südböhmen gedrehte Landkrimi kommt nun ins Fernsehen: die Folge „Zu neuen Ufern“ mit Maria Hofstätter, Miriam Fussenegger, Leonard Stirsky Hädler, Karl Fischer, Günter Lainer und Regina Fritsch ist am 17. Dezember um 20.15 Uhr in ORF 1 und via ORF ON zu sehen.
Vielen Bewohnern in der Region sind die Dreharbeiten für den Krimi noch lebhaft in Erinnerung: Machte sich die Filmcrew doch zeitweise auch am Stadtplatz von Bad Leonfelden breit, wo einige Szenen in den historischen Häusern bei der Schmuckstube abgedreht wurden. Auch in Richtung Sternstein und in Helfenberg hieß es „Zu neuen Ufern“. Hauptdarstellerin Maria Hofstätter präsentierte sich dabei als Star zum „Anfassen“ und nützte die Drehpausen auch zum Small-Talk mit dem einen oder anderen Zaungast.
In ihrer Landkrimirolle als Grete Öller kann sie indes mit ihrer Pensionierung als Ermittlerin im Landeskriminalamt wenig anfangen – bis im ehemaligen Niemandsland zwischen Österreich und Tschechien eine junge Polizistin ermordet wird und sie auf eigene Faust und gegen den Willen ihrer früheren Kolleginnen und Kollegen auf grenzüberschreitende Spurensuche geht.
Mit „Zu neuen Ufern“, dem dritten Oberösterreich-Film der beliebten TV-Reihe, wurde zum 25. Mal ein ORF-Landkrimi gedreht. Für Regie und Drehbuch zeichnete Nikolaus Leytner verantwortlich, der Krimi ist eine Koproduktion von ORF, ARTE, Česká Televize und Lotus-Film mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria und dem Land Oberösterreich.