Ein „Hauch von Olympia“ wehte bei der Siegerehrung der „World Skills“ in Lyon.
Mitte September stand im französischen Lyon alles im Zeichen der Berufs-Weltmeisterschaft „World Skills“: Mehr 1.500 junge Fachkräfte aus 89 Ländern kämpften um die Medaillen, darunter auch Miriam Haider aus Traberg und Simon Warschenhofer aus Gallneukirchen – und das mit beachtlichem Erfolg.
Beide kehrten nämlich mit einer „Medallion for Excellence“ aus Frankreich zurück: Diese wurde an Teilnehmer verliehen, die zwar nicht unter den Top 3 landeten, aber dennoch eine ausgezeichnete Leistung samt hohen Punktebewertungen erreichten.
Zu ihnen gehörte die junge Trabergerin Miriam Haider (Lehrbetrieb OÖ Theater und Orchester GmbH in Linz) – in ihrer Disziplin „Mode Technologie“ ging es besonders knapp zur Sache. Auch Kälte- und Klimatechniker Simon Warschenhofer (Lehrbetrieb Hauser GmbH aus Linz) aus Gallneukirchen durfte über eine „Medaillon for Excellence“ jubeln.
Miriam Haider (Bild) und Simon Warschenhofer durften jeweils eine „Medallion for Excellence“ mit nach Hause nehmen. Fotos: SkillsAustria