Hoftaverne-Chef Daniel Atzmüller (re.) und Bezirksjägermeister Sepp Rathgeb freuen sich über den Start der Wildwochen. Foto: Privat

 

Köstlichkeiten aus der Region: Wildwochen nehmen Fahrt auf

Mit dem Start in den Oktober beginnen auch die traditionellen Wildwochen: Diese bringen nicht nur ganz besondere kulinarische Köstlichkeiten, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.

Heimisches Wildbret ist eine besondere Visitenkarte des Genusslandes Oberösterreich. Ob über Direktvermarktung, Wildbrethändler oder Gastronomie: Das Wild kommt in der Veredelungskette direkt von Feld und Wald auf den Teller. Durch den bewussten Kauf und Genuss von Wild leisten Konsumenten einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Darüber freut sich auch Bezirksjägermeister Josef Rathgeb: „Immer mehr Genießer schätzen die Vorzüge von Wild aus unseren Revieren. Sie unterstützen damit die Jägerschaft bei ihrer vielfältigen Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert“, sagt er.

Einer der Gastronomen, bei dem es bereits Köstlichkeiten aus der Wildküche gibt, ist Daniel Atzmüller von der Hoftaverne in Waxenberg. Für ihn ist Wildfleisch nicht nur ein besonderer Leckerbissen, sondern auch ein außergewöhnlich gesundes Nahrungsmittel: "Wildbret enthält viele gesunde Nährstoffe wie B-Vitamine, wichtige Spurenelemente und Proteine sowie Omega-3-Fettsäuren, die fast so hoch sind wie in Lachs, selbst nach dem Kochen oder Braten. Das macht Wild zu einem sehr wertvollen regionalen Lebensmittel“, sagt der Gastronom.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.