Auf Probefahrt mit der Mobilität der Zukunft: Diese Chance bieten die Mühlviertler Autotestwochen.

Premiere für Mühlviertler Autotestwochen

Es ist eine Aktion der besonderen Art, die das GUUTE Mühlviertel-Magazin gemeinsam mit renommierten Autohäusern schon bald präsentiert: Von 1. bis 18. April 2025 feiert die erste Auflage der Mühlviertler Autotestwochen ihre große Premiere. Dabei stehen unterschiedliche Antriebsarten, neue Fahrzeugmodelle und hochwertige Gewinnspielpreise im Mittelpunkt.

Wie fühlt sich ein Elektroauto an? Wie groß ist der Unterschied von Verbrennungsmotoren zu Hybridantrieben? Welcher Antrieb passt am besten zu den eigenen Wegstrecken und Transportbedürfnissen? Fragen wie diese finden von 1. bis 18. April umfassende Antworten: Dann starten nämlich die ersten Mühlviertler Autotestwochen. 

Bei dieser Gemeinschaftsaktion des GUUTE Mühlviertel-Magazins und mehreren Autohäusern in der Region dreht sich alles um die Möglichkeit, neue Fahrzeugmodelle und unterschiedliche Antriebsarten zu testen – und das völlig unverbindlich, kostenlos und von den Kfz-Profis vor Ort bestens betreut. Leserinnen und Leser des Mühlviertel-Magazins können dabei während der regulären Öffnungszeiten der teilnehmenden Partnerbetriebe einen Termin zur Probefahrt vereinbaren und dabei aus jeweils drei exklusiv für diese Aktion ausgewählten Testfahrzeugen wählen.

Damit nicht genug: Allen „Testfahrern“ winkt während den Autotestwochen die Chance auf tolle Gewinnspielpreise, die jeder Partnerbetrieb zur Verfügung stellt. Alle Details dazu gibt es im kommenden Mühlviertel-Magazin sowie hier.

Das sind die Partnerbetriebe der Mühlviertler Autotestwochen

Autohaus Bad Leonfelden

Sulzbacher Mitterbauer Linz-Urfahr

Sulzbacher Mitterbauer St. Martin/Mkr.

Autohaus Reindl, St. Oswald/Freistadt

Autohaus Aumayr, Schönau/Mkr.

Testen, vergleichen und gewinnen: Das bieten die Mühlviertler Autotestwochen von 1. bis 18. April 2025. Foto: stock.adobe.com

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.