Er trifft und trifft und trifft...: mit seinem zwei Treffern avancierte der Bad Leonfeldner David Radouch in Mondsee einmal mehr zum Matchwinner. Foto: was-tuat-si.at/Martin Gaisbauer

Schlussphase im Fußball-Unterhaus mit engen Duellen und Überraschungen

Mit der Runde am letzten Oktoberwochenende bog das heimische Fußball-Unterhaus endgültig in die Zielgerade des Herbstdurchganges ein: Geprägt ist diese in etlichen Ligen von engen Duellen um die Winterkrone - und von sportlichen Überraschungen: Dass Bad Leonfelden in der OÖ. Liga mit Mondsee einen Titelkandidaten souverän entzaubert, war ebenso wenig zu erwarten wie das klare 4:1 von Bezirksliga-Leader St. Oswald bei Freistadt im Spitzenspiel gegen Haslach.

Zu den Leonfeldnern: Diese zeigten bei schwierigen Platzverhältnissen in Mondsee eine starke Leistung und blieben am Ende dank dieser und einer gnadenlosen Effizienz vor dem Tor mit 3:0 erfolgreich. Kapl brachte die Vortuna-Kicker mit 1:0 in Führung und in der Nachspielzeit machte David Radouch mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten den Sack endgültig zu. Der Tscheche stellte damit seinen Ruf als sportliche "Lebensversicherung" der Kurstadtkicker einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis und hält bei bereits neun Saisontreffern. Während Pregarten im Mühlviertler Derby gegen Perg mit 0:4 unterging und Rohrbach/Berg bei Micheldorf eine 1:3-Niederlage bezog, gab es von St. Martin/M. ein kräftiges Lebenszeichen: In einem hitzigen Duell konnte man durch Treffer von Kalousek und Lohr aus St. Valentin die drei Punkte mitnehmen.

Einen glatten Dreier fuhr auch Bezirksliga-Leader St. Oswald bei Freistadt gegen Verfolger Haslach ein: Dieser ging durch Schauer zwar in Führung, doch dann machten Krempl (3) und Rezac für die Hausherren alles klar. Die Haslacher sind damit wohl aus dem Rennen um die Winterkrone, das sich nun St. Oswald und die nach einem 2:1-Derbyerfolg gegen Wartberg/Aist einen Punkt dahinter liegenden Gallneukirchner ausmatchen werden.

Völlig offen ist der Kampf um den Halbzeittitel auch in der 1. Klasse Nord: Hier läuft es auf ein Duell zwischen Gramastetten, Oberneukirchen, Walding/Rottenegg und Schenkenfelden hinaus. Während Gramastetten mit einem 2:1 im Derby gegen Lichtenberg ebenso voll anschreiben konnte wie Oberneukirchen mit einem 4:2 in Neufelden, mussten Walding/Rottenegg mit einem 1:1 in Altenfelden und Schenkenfelden mit einer 0:4-Niederlage gegen Hellmonsödt Federn lassen.

In der 2. Klasse Nord-Mitte musste Tabellenführer Bad Leonfelden 1B beim 3:3 in Alberndorf erstmals Punkte abgeben - nichts desto trotz liegt der Herbstmeistertitel bereits auf dem Serviertablett: Verfolger Hagenberg hat mit einem Spiel weniger bereits sieben Punkte Rückstand. Deutlich enger geht's da in der 2. Klasse Nord-West her, wo nach einem 0:2 von Leader Sarleinsbach gegen Aigen-Schlägl noch die halbe Liga zumindest eine theoretische Chance auf die Winterkrone hat.

Nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch könnte sich diese die Union St. Stefan/Waldmark in der Landesliga der Damen aufsetzen. Ob das dem Tabellenführer gelingt, dürfte sich vermutlich im Duell mit Verfolger Schweinbach/Hagenberg entscheiden, das am 8. November um 19 Uhr in der Hoga-Arena angepfiffen wird.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.