BERGERGUT-Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer, Lukas Haudum vom Gasthof Haudum in Helfenberg und "Cheftouristiker" Markus Obermüller haben den Grill stellvertretend für alle teilnehmenden Betriebe bereits angeheizt (v.r.n.l.)
Dieser August wird kulinarisch: Gemeinsam mit muehlviertel.news laden regionale Top-Gastronomen zum „Mühlviertler Feuer 2025“. Präsentiert werden kreative und ausgefallene Gustostückerl vom Grill – vom Teriyaki-Beiried bis zum Kaiserschmarrn.
Die Erfolgsstory „Mühlviertler Feuer“ geht heuer in die zweite Runde: Den ganzen August laden zahlreiche heimische Restaurants zum Grillgenuss der besonderen Art. Im Fokus stehen ausgewählte „Gustostückerl“, die von regionalen Top-Gastronomen mit viel Liebe zum Detail ausgewählt und zubereitet werden. Die kulinarische Vielfalt reicht dabei vom Bio-Lamm über Rumpsteak und Carpaccio bis hin zur Mühlviertler Bioforelle und vegetarischen Schmankerln.
Damit überzeugt der vom Mühlviertel Magazin und vom Mühlviertler Hochgenuss präsentierte Kulinarik-Event mit herausragender Qualität – und einem einmaligen Angebot: Jedes „Gustostückerl“ ist nämlich zum einheitlichen Spezialpreis von 18,90 Euro erhältlich.
Das Prinzip hinter dem „Mühlviertler Feuer“ ist denkbar einfach: Der Kalender auf muehlviertel.news schildert die teilnehmenden Restaurants sowie die zugehörigen Tage aus, an denen die „Gustostückerl“ verkostet werden können. Damit heißt es nur mehr auswählen, Platz im Lokal reservieren und genießen.
Das Mühlviertler Feuer 2025
1. bis 31. August 2025 in allen teilnehmenden Restaurants
Jedes Gustostückerl um nur 18,90 Euro
Alle Infos auf muehlviertel.news
Regionale Gustostückerl in Top-Qualität stehen beim "Mühlviertler Feuer" im Fokus.