Der Ausbau der Stromversorgung im Mühlviertel dürfte sich weiterhin verzögern. Symbolfoto: beha
Die schon seit vielen Jahren geplante 110-kv-Leitung durch das Mühlviertel dürfte sich weiter verzögern: Laut einem Bericht des ORF OÖ. wird es aufgrund fehlender Genehmigungen noch mindestens zwei Jahre bis zu einem möglichen Baubeginn dauern.
Konkret fehlt nach wie vor der Bescheid in Sachen Umweltverträglichkeit: Dieser wurde für Juli erwartet, dürfte sich nun aber bis in den Herbst verzögern. Wird dieser Bescheid beeinsprucht - und davon ist aufgrund anhaltender Widerstände gegen das Projekt auszugehen - wird es bis zu einer möglichen Genehmigung noch mindestens ein Jahr dauern. Sollte es 2026 eine Genehmigung geben, könnte im besten Fall 2027 mit dem Bau begonnen werden.
Dass das tatsächlich passieren wird, zweifeln Insider an: 2027 stehen Landtags- und Gemeinderatswahlen an - und das Projekt verfügt über alle Zutaten für politischen Sprengstoff. Durch den Widerstand der Bürger, aber auch jenen der Oppositionsparteien im Landtag, könnte das Vorhaben zu einem zentralen Wahlkampfthema werden.