Gartner-Geschäftsführer Patrick Lockinger (li.) und Christian Wimberger, Geschäftsführer der Wimberger Gruppe, setzen auf einen neuen Standort im Bezirk Rohrbach.

Foto: WIMBERGER

Wimberger und Gartner eröffnen neuen Standort in Sarleinsbach

Weiter auf Expansionskurs ist die Wimberger Gruppe aus Lasberg: Das Unternehmen erwirbt das Areal der „Holzwerkstatt Sarleinsbach GmbH“ und eröffnet gemeinsam mit Gartner ein Privatbauzentrum im Bezirk Rohrbach.

Die 1.700 m² große Halle der bisherigen „Holzwerkstatt“ wird einerseits zum Beratungsstandort für den Privatbau – und bleibt andererseits auch Produktionsstätte: Gartner Türen wird den bisherigen Tischlereibetrieb für Maßanfertigen, als Schauraum und als Lager fortführen. 

Die Entscheidung, das Gebäude zu übernehmen, begründet Wimberger mit der optimalen Lage und den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten für die verschiedenen Gruppenunternehmen:

„Der Standort ist ideal, um die Präsenz der Wimberger Gruppe für Baufamilien im oberen Mühlviertel zu verstärken. Zusätzlich zu WOW in Bad Leonfelden, das die Themen Umbau/Sanieren/Energiesparen im Fokus hat, werden wir hier im Bezirk Rohrbach das Augenmerk auf den Privatbau von der Rohbau- bis zur Schlüsselfertigvariante legen“, so Geschäftsführer Christian Wimberger.

Gartner übernimmt Tischlerei

Gartner Türen eröffnet mit der Übernahme einen zweiten Standort im oberen Mühlviertel: Das in Eferding ansässige Unternehmen, das erst vor kurzem selbst von Wimberger übernommen wurde, nutzt die Halle für die Produktion von Spezialanfertigungen. „Ein strategisch geplanter Schritt wird mit der Übernahme der Tischlerei nun verwirklicht“, so Geschäftsführer Patrick Lockinger.

Cookies? 🍪 Wir möchten Cookies verwenden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten.