Ein ganz besonderes Konzert präsentiert der Lionsclub Bad Leonfelden am Freitag, 2. Februar 2024, um 19.30 Uhr, im Linzer Brucknerhaus: Mit den international bekannten „Philharmonix“ bringen die Kurstadt-Löwen ein sonst nur in ganz großen Konzerthäusern zu hörendes Ensemble nach Oberösterreich. Karten für dieses einzigartige Konzerterlebnis gibt es über Ö-Ticket, im Tourismusbüro in Bad Leonfelden und am Ticketschalter des Brucknerhauses.
Mit einer neuen Location gab es beim heurigen Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden eine besondere Premiere: Die beliebte Veranstaltung fand erstmals in der städtischen Sport- und Veranstaltungshalle statt. Das Publikum goutierte den Wechsel vom Haus am Ring in die deutlich größere Räumlichkeit und sorgte trotz dieser mit mehr als 600 Zuhörern für einen vollen Saal. Der Andrang war dabei so groß, dass das ursprüngliche Platzkontingent kurzfristig sogar noch einmal aufgestockt werden musste.
Mit der Komödie "Nichts als Kuddelmuddel" kehrt die Theatergruppe Vorderweißenbach nach einer mehrjährigen Pause auf die Bühne zurück. Das weithin bekannte Theater zum Jahreswechsel ist ab Dienstag, 26. Dezember bis einschließlich Samstag, 6. Jänner im Gasthaus Schmankerlwirt Lummerstorfer in Vorderweißenbach zu sehen - der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange.
In einer völlig neuen Kulisse präsentiert sich das Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden im „Jahr der Tracht“: Die Traditionsveranstaltung geht am 1. Jänner 2024 um 16 Uhr erstmals in der Sport- und Veranstaltungshalle Bad Leonfelden über die Bühne. Damit trägt der Musikverein dem großen Zuspruch des Publikums Rechnung, das in der Vergangenheit im Haus am Ring regelmäßig für einen übervollen Konzertsaal sorgte.
Ein anspruchsvolles Programm, ein spielfreudiges Orchester und ein brillanter Solist: Mit diesen Zutaten sorge das Uniorchester Linz am vergangenen Samstag, den 18. November, in der Kepler Hall an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz für einen glanzvollen Konzertabend.
Große Auszeichnung für den Musikverein Vorderweißenbach: Mit dem JUVENTUS Music Award zeichnet die Österreichische Blasmusik jährlich die innovativsten Projekte aus – und für ein eben solches durften die Schmankerldorf-Musikanten den renommierten Blasmusikpreis mit nach Hause nehmen.
Nach einem bislang äußerst intensiven Jahr mit zahlreichen Ausrückungen bei Festen, Feiern oder Wertungen zeigt die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden am Mittwoch, 25. Oktober 2023, dass sie auch in einem besonderen Genre musikalisch zu Hause ist: Unter der Leitung der Kapellmeister Martin und Christian Dumphart lädt sie um 19 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Stadtpfarrkirche. Dessen Reinerlös fließt der neuen Gedenkstätte für „Sternenkinder“ auf dem Pfarrfriedhof zu.
Am kommenden Samstag, 14. Oktober, stellt die Mühlviertler Band „Blech Brass Brothers“ ihr drittes Album vor: Die begnadeten Blasmusiker tun dies mit einem Konzertevent in Feldkirchen an der Donau.
Am Freitag, 29. sowie am Samstag, 30. September findet bereits zum neunten Mal das „Loawänd Festival“ statt: Der gleichnamige Kulturverein lädt zu zwei abwechslungsreichen Konzertabenden in den Eidenberger Kulturstadl.
Für einen ganz besonderen Event rüstet der Lionsclub Bad Leonfelden: Die Kurstadtlöwen bringen am 2. Februar 2024 die international bekannten „Philharmonix“ in das Linzer Brucknerhaus. Karten für dieses einzige Oberösterreich-Gastspiel des Ensembles sind bereits jetzt erhältlich.
Nicht nur die Landeshauptstadt Linz, sondern auch die Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg stand am gestrigen Samstag, 9. September, im Zeichen einer „Klangwolke“: Bei der Marschshow „Upper Austria Tattoo“ boten heimische und internationale Spitzenkapellen den mehr als 1.000 Besucherinnen und Besuchern ein hochkarätiges Programm mit klangstarken Erlebnissen.