Das beste familiengeführte Wellnesshotel in Oberösterreich befindet sich im Mühlviertler Hochland: Das Hotel Guglwald in der Marktgemeinde Vorderweißenbach wurde vom soeben erschienenen RELAX-Guide für das Jahr 2024 mit erstklassigen Kritiken bedacht.
Eine höchst bemerkenswerte Kooperation wurde zum Weltttag der psychischen Gesundheit in Oberösterreich präsentiert: die Kulti-Wirte und pro mente arbeiten dabei zusammen.
Geklärt ist jetzt die Ursache jenes Bauernhofbrandes, der Ende voriger Woche in Bernhardschlag in der Marktgemeinde Vorderweißenbach wütete: Ein elektrischer Defekt löste das Großfeuer aus.
Jobs zum Anfassen - und das im wahrsten Sinne des Wortes - gibt es bei der heurigen Auflage der Berufserlebnistag im Bezirk Urfahr-Umgebung: Bei drei regionalen Veranstaltungen können sich Jugendliche ein Bild von ihrem zukünftigen Ausbildungsplatz machen.
Enormen Schaden richtete der gestrige Brand auf einem Bauernhof in Bernhardschlag in der Marktgemeinde Vorderweißenbach an: Das Anwesen wurde schwer beschädigt und ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar.
Großeinsatz für die Feuerwehren in Vorderweißenbach: Der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes am Freitag, 6. Oktober 2023, wurde von 18 Feuerwehren bekämpft, für die Alarmstufe 3 ausgelöst wurde.
Mitten im Mühlviertel versucht die Polizei, die Schlepperkriminalität in den Griff zu bekommen: Nachdem zuletzt die B127 mit Aufgriffen am Saurüssel und bei Ottensheim ein Hotspot war, wurden heute im Gemeindegebiet von Zwettl an der Rodl 26 Flüchtlinge aufgegriffen.
Wie gut die Tourismusregion Mühlviertler Hochland in Sachen Kulinarik aufgestellt ist, zeigt der neue Gastroführer des Genusslandes Oberösterreich: Mit 24 Gastrobetrieben und 180 Lieferanten ist die Region rund um den Sternstein ein echter Genuss-Hotspot.
Obwohl die Startflagge erst Mitte Juni des kommenden Jahres fällt, ist die Mühlviertel Classic 2024 bereits jetzt restlos ausgebucht: Die 120 zur Verfügung stehenden Startplätze sind bereits allesamt vergeben.
Bis Weihnachten ist zwar noch ein bisschen Zeit – und trotzdem ist das Fest im Dekanat St. Johann/Wbg. im Mühlviertel bereits allgegenwärtig: Rüsten die Pfarren der Region mit der Aktion „Christkindl-Truck“ doch für ein ganz besonderes weihnachtliches Highlight.
Ihre kulinarische Vielfalt präsentieren die Mühlviertler Hoch.Genuss-Betriebe an diesem Wochenende in der Landeshauptstadt: Noch bis einschließlich morgen Samstag, 16. September, laden sie in den Hoch.Genuss-Biergarten auf den Linzer Domplatz ein.
Kulinarische Erlebnisse verspricht am kommenden Wochenende der Genussmarkt im Schloss Waxenberg: Rund 30 Direktvermarkter aus der Region holen dabei nach dem Motto „Genuss hoch 3“ heimische Spezialitäten und ausgefallene Köstlichkeiten vor den Vorhang.