Über einen „kleinen“ Geburtstag darf sich die diesjährige Auflage der Mühlviertel Classic freuen, die von 13. bis 15. Juni 2024 durch das Mühlviertel rollt: Die Veranstaltung geht zum insgesamt zehnten Mal über die Bühne.
Endgültig in das Finale hat das Fußballjahr 2023/24 eingebogen - und mit diesem steigt die Dramatik in etlichen Klassen: Kommt es doch vielfach auf jeden Punkt an, um entweder den Aufstieg zu sichern oder den Abstieg zu verhindern.
Der Linzer Thomas Preining (Porsche) ist an der Spitze an der DTM zurück: Nachdem es für den regierenden Meister beim Saisonauftakt in Oschersleben alles andere als optimal lief, schlug er bei den beiden Rennen auf dem Lausitzring zurück: Nach einem dritten Rang im ersten Rennen feierte er im zweiten Lauf seinen ersten Saisonsieg.
Einer der renommiertesten Wirtschaftspreise wurde vor wenigen Tagen bei einer von der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung organisierten Festveranstaltung in Bad Leonfelden überreicht: Der GUUTE-Award. Mit diesem wurden heuer die Weigl GmbH aus Ottensheim, Kapl-Bau aus Bad Leonfelden und die Wolfmair Beschichtungs GmbH aus Goldwörth ausgezeichnet.
Konkrete Formen nimmt das Vorhaben rund um ein neues Gasthaus in Schenkenfelden an: Mit der Gründung einer Genossenschaft sind die Verantwortlichen dem Ziel, ein Wirtshaus im ehemaligen Feuerwehrdepot im Ortszentrum zu eröffnen, einen großen Schritt näher.
Schon seit vielen Jahren für die ausgezeichnete Küche in Sachen Wild bekannt, ist diese im Gasthof Maurerwirt in Kirchschlag nun sozusagen „amtlich“: Bezirksjägermeister Josef Rathgeb überreichte an den GUUTE-Betrieb die oö. Wildbretplakette.
Optimale Wetterbedingungen, unzählige Zuschauer, spannende Rennen: Die 20. Auflage des 7-Brückenlaufes in Zwettl an der Rodl wurde am vergangenen Pfingstsamstag, dem 18. Mai, zur großen Laufparty.
Das Fußballjahr 2023/24 biegt in seine Zielgerade ein - und wartet mit einer Reihe von spannenden Entscheidungen auf: In etlichen Ligen ist der Kampf um den Titel bzw. den Aufstieg ebenso noch offen wie die Duelle um den Abstieg.
Mit der Wahl des schönsten Fahrzeuges gingen am Pfingstsamstag die ersten Porsche Iconic-Days in Freistadt zu Ende: Mit fast 100 Teilnehmern, einzigartigen Fahrzeugen und zahlreichen Fans entlang der Routen durch das Mühlviertel war der vom Hotel FREIGOLD organisierten Veranstaltung eine gelungene Premiere beschieden.
Vor wenigen Tagen hat das Diakoniewerk mit Wegbegleitern aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Mitarbeitern und Klienten sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Festakt fand dort statt, wo das Diakoniewerk seit 1874 seine Wurzeln hat: in und rund um das Haus Bethanien in Gallneukirchen.
Doppelten Grund zur Freude gibt es im Hotel Guglwald: Der Vorderweißenbacher Betrieb ist zweifacher "Arbeitgeber des Jahres 2024". Beide Auszeichnungen kommen von renommierten Fachmedien in der Tourismus- und Gastronomiebranche – nämlich von Rolling Pin und Falstaff.
Die Wirtschaftsszene in der GUUTE-Region trauert um Karl Raml: Der Unternehmer, der als Gastro-Ausstatter von Festen ein einzigartiges Geschäftsmodell erfolgreich machte, verstarb nach schwerer Krankheit im 59. Lebensjahr.