Am Donnerstag, 9. Mai 2024 lädt das Diakoniewerk zum Fest der Begegnung nach Gallneukirchen: Das Stadtzentrum verwandelt sich rund um das Haus Bethanien zu einem Ort der Vielfalt. Dabei stehen Begegnung, Lebensfreude und Genuss ebenso im Fokus wie ein besonderer Geburtstag: Das Diakoniewerk feiert sein 150-jähriges Bestehen.
Nur noch wenige Spieltage stehen im heimischen Fußball-Unterhaus auf dem Programm - und in etlichen Ligen zeichnet sich ein spannendes Meisterschaftsfinale ab. Die letzte Runde war von Titelkandidaten, die richtig dicke Punkte einfahren konnten, ebenso geprägt wie von sich zuspitzenden Duellen um den Klassenerhalt. Dazu gibt es in der Bezirksliga Nord mit dem UFC Eferding den ersten Titelträger.
Seit 2014 sorgt die Charity-Radausfahrt dafür, dass viele Sportbegeisterte für den guten Zweck durch das Mühlviertel radeln: Start ist in diesem Jahr am Samstag, 11. Mai um 10 Uhr am Ortsplatz in Neußerling. Dabei werden Spenden für die 4-jährige Lea gesammelt, die an zwei seltenen Erkrankungen leidet und dringend einen Rollstuhl benötigt.
Das Familienunternehmen Schumoto errichtet im Gewerbegebiet Lungitz in Katsdorf einen neuen Firmensitz: Der Importeur und Großhändler für Motorradersatzteile und -zubehör schafft damit neue Arbeitsplätze im Mühlviertel. Für die Errichtung des Gebäudes zeichnet Kapl Bau als Generalunternehmer verantwortlich – vor wenigen Tagen fiel mit der offiziellen Spatenstichfeier der Startschuss für die Bauphase.
In neuem Glanz erstrahlt das Haupthaus der Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) im Stadtzentrum von Rohrbach-Berg: Nach dem mehrmonatigen Umbau wurde die neue Zentrale am Donnerstag, 2. Mai 2024, eröffnet.
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe tritt der Führungswechsel im Spa Hotel Bründl am Mittwoch, 1. Mai 2024, in Kraft: Nach 17 Jahren an der Spitze des renommierten Hotelbetriebes übergibt Karl Schmalzer die Leitung an seinen Nachfolger Christian Kölling.
Einer der Leitbetriebe der Vorderweißenbacher Wirtschaft feiert in wenigen Tagen seinen 25. Geburtstag: Am Donnerstag, 9. Mai 2024 lädt die Baufirma Mülleder ab 10 Uhr zum großen Firmenjubiläum. Am Betriebsgelände im Herzen des Schmankerldorfes gibt es dabei auch zwei besondere „Geburtstagsgeschenke“.
Den 28. April 2024 wird sich Armin Haider in seinem persönlichen Lebenskalender wohl immer rot anstreichen: An diesem Tag feierte der aus Vorderweißenbach stammende Mühlviertler sein Debüt im Profifußball. Beim 5:0-Erfolg des LASK gegen Rapid wurde der 18jährige erstmals in einem Bundesligamatch eingewechselt.
In sich hatte es die letzte April-Runde im heimischen Fußball-Unterhaus: Einerseits gab es in etlichen Klassen durchaus überraschende Sieger - und andererseits leisteten sich bislang in der Rückrunde noch ungeschlagene Mannschaften unerwartete Umfaller. Durch diese könnte das Meisterschaftsfinish in einigen Klassen sowohl in puncto Titel als auch in Sachen Abstieg noch einmal spannend werden.
Ein neues Verbindungsstück zur Donau und vier neue Rennradrouten erweitern ab sofort das Bike-Angebot im Granitland: Damit wächst das Streckennetz in der Region, die 37 Gemeinden im Bezirk Rohrbach und Urfahr-Umgebung umfasst, weiter an.
Mit dem „Stammhaus“ in Gallneukirchen und dem neuen Standort in Linz gehört die Fahrschule Mayr zu den renommiertesten Fahrschulbetrieben in Urfahr-Umgebung und im Zentralraum. Eine hohe Qualität der Ausbildung steht dabei an oberster Stelle – um diese weiter auszubauen, läuft aktuell die Suche nach einer Fahrschullehrerin oder einem Fahrschullehrer zur Verstärkung des Teams.
Im Frühjahr ziehen heimische Wildtiere ihren Nachwuchs groß: Deshalb ist es gerade jetzt wichtig, Rücksicht zu nehmen und keine Jungtiere zu berühren - denn das kann für den tierischen Nachwuchs fatale Folgen haben.