Bis auf einige Nachtragspartien ist das Fußballjahr 2024 seit dem vergangenen Wochenende Geschichte: In der letzten, regulären Runde schlug die Stunde der Halbzeitmeister, die sich in einigen Klassen erst am letzten Spieltag die Winterkrone endgültig aufsetzten.
Durch das rasche und gezielte Eingreifen der Feuerwehren konnte am Samstag bei einem Brand in einer Hackschnitzellager in der Gemeinde Herzogsdorf Schlimmeres verhindert werden: Der Schwelbrand konnte vor einer weiteren Ausbreitung unter Kontrolle gebracht werden.
Knalleffekt in der oö. Landespolitik: SPÖ-Chef LR Michael Lindner tritt zurück und scheidet aus der Politik aus. Als Motiv dafür gibt der 41jährige Mühlviertler private Gründe an. Interimistisch wird nun der frühere Minister und Bezirksvorsitzende von Urfahr-Umgebung, Alois Stöger, die Landespartei übernehmen.
Eine neue Studie bescheinigt der Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) einen beträchtlichen Beitrag zur regionalen Wirtschaftsleistung: Demnach erzeugt die Regionalbank aus ihrer laufenden Geschäftstätigkeit jährlich mehr als 44 Millionen Euro Wertschöpfung.
Auch wenn noch ein bisschen Zeit ist, wirft die Jännerrallye 2025 ihre Schatten bereits voraus: Von 3. bis 5. Jänner des kommenden Jahres ist es diesmal soweit. Auf die Fans, die sich ihren Rallyepass bereits jetzt sichern können, wartet dabei ein abwechslungsreiches, sportlich hochstehendes Programm.
Er war ganz knapp dran - und scheiterte kurz vor dem großen Erfolg an der Technik: Ein Getriebeschaden kostete dem Mühlviertler Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) den Erfolg beim Race of Champions in Greinbach.
Auch wenn die große Polizeiaktion im Bezirk Rohrbach mit dem Auffinden der Leiche des mutmaßlichen Doppelmörders Roland D. beendet ist, geht die Ermittlungsarbeit für die Exekutive weiter: Dabei werden Antworten auf zahlreiche noch offene Fragen gesucht.
Von engen Spitzenspielen und den ersten Winterkönigen war der vorletzte Spieltag im heimischen Fußball-Unterhaus geprägt: In der OÖ. Liga reichte Dietach ein 2:2 in Bad Leonfelden zum Herbstmeistertitel, die 1B-Mannschaft der Kurstadtkicker sicherte sich diesen in der 2. Klasse Nord-Mitte. Offen ist das Titelrennen noch in der Bezirksliga und den 1. Klassen.
Der Großeinsatz der Exekutive nach den beiden Morden in Altenfelden bzw. Arnreit zu Beginn der Woche ist beendet: Der mutmaßliche Doppelmörder Roland D. wurde heute in einem Waldstück bei Arnreit leblos aufgefunden. Er dürfte sich mit einer seiner Waffen selbst gerichtet haben.
Nach vier Tagen ohne zählbare Ergebnisse gab es am Vormittag des Allerheiligentages einen möglicherweise entscheidenden Tipp bei der Fahndung nach den mutmaßlichen Doppelmörder Roland Drexler: Das Fahrzeug des Gesuchten wurde unweit der Tatorte in der Ortschaft Frauenschlag zwischen Altenfelden und Arnreit entdeckt.
Ein ganz besonderes Konzert geht am Samstag, 16. November 2024, ab 20 Uhr, im Haus am Ring in Bad Leonfelden über die Bühne: Die Mühlviertler Oberkrainerfreunde spielen einen Abend, dessen Reinerlös dem Verein „Rollende Engel“ zugutekommt.
Noch immer flüchtig ist der mutmaßliche Attentäter von Altenfelden bzw. Arnreit: Obwohl bei der Polizei inzwischen mehr als 200 Hinweise eingegangen sind, konnte Roland Drexler bislang nicht dingfest gemacht werden.