Über zwei Neumitglieder freut man sich beim Lionsclub Bad Leonfelden: Beim letzten Clubabend wurden Alexander Gruber aus Vorderweißenbach und Klaus Pühringer aus Reichenthal neu in den Serviceclub aufgenommen.
Ein frischer Wind weht im Königswieserhof: Das Hotel im Zentrum der Mühlviertler Gemeinde an der Grenze zum Waldviertel wird jetzt mit Alexander Hüttmannsberger (23) und dessen Freundin Anna von einem jungen Führungsduo gemanagt.
Um eine echte Motorsportlegende, die auch einen Bezug zum Mühlviertel hatte, trauert Lechner Racing aus Thalgau bzw. Faistenau bei Salzburg: Der langjährige Chefmechaniker und Renningenieur Franz Maier verstarb kurz nach Vollendung seines 70. Lebensjahres.
Den "Doktorhut" des Unternehmertums gab es vor wenigen Tagen für zwei Firmenchefs aus dem Mühlviertel: Wolfgang Benischko aus Ottensheim und Hubert Wetschnig aus Perg wurden mit dem Berufstitel ausgezeichnet.
Ein "Pflichttermin" für alle Motorsportfans steht am kommenden Samstag, 19. Oktober 2024, auf dem Programm: Die Asse der Rallye-Weltmeisterschaft kommen in das Mühlviertel und absolvieren im Oberen Mühlviertel eine Sonderprüfung.
In sich hatte es der letzte Spieltag im heimischen Fußball-Unterhaus: So fegte Pregarten im Mühlviertler OÖ. LIga-Derby über Bad Leonfelden mit 5:0 hinweg, Altenberg gewann das Bezirksliga-Derby gegen Schweinbach mit 3:0 und in der 1. Klasse Nord fielen im Duell zwischen Hellmonsödt und St. Peter in der Nachspielzeit innerhalb von drei Minuten drei Tore.
Die Hochreiter Gruppe aus Bad Leonfelden heißt fünf neue Lehrlinge willkommen: Sie verstärken ab sofort die Teams in den Bereichen Fleischerei, Lebensmitteltechnik und im Labor.
Eine besondere Veranstaltung organisiert der Lionsclub Bad Leonfelden am 21. November 2024: Die "Löwen" bringen den früheren WKO-Chef und jetzigen Präsidenten der Europäischen Bewegung Österreich, Dr. Christoph Leitl, zur Vorstellung seines Buches "Europa und Ich" in die Kurstadt.
Gallneukirchen machte am gestrigen Donnerstag den Anfang, nächste Woche geht es in Feldkirchen (15.10.) und Bad Leonfelden (18.10.) weiter: Die Berufserlebnistage bieten auch im heurigen Jahr vielen Jugendlichen im Bezirk Urfahr-Umgebung die Chance, ihren Traumberuf kennen zu lernen.
Mit der inoffiziellen Eröffnung erfolgte am Mittwoch-Abend der Startschuss für die die neue Niederlassung von Intersport Pötscher im Donaupark Mauthausen: Das Mühlviertler Sporthaus bringt das umfassende Sortiment der renommierten Sporthandelskette ab sofort in das regionale Einkaufszentrum im Bezirk Perg.
Immer noch gibt es in etlichen Gemeinden des Mühlviertels Probleme mit verunreinigtem Trinkwasser. In den zuständigen Gemeinden bzw. bei den Wassergenossenschaften hofft man, dass sich die Situation zeitnah entspannen wird. In Bad Leonfelden ist das bereits der Fall: Das Trinkwasser kann dort wieder getrunken werden.
Im Zeichen handfester Überraschungen und nicht minder überraschender Kantersiege stand der letzte Spieltag im heimischen Fußball-Unterhaus: Rohrbach/Berg gelang dabei in der OÖ. Liga ein Derbysieg über St. Martin/M., in der Bezirksliga Nord entzauberte der SV Haslach Titelaspirant Katsdorf. Und in der 1. Klasse Nord kam Schenkenfelden in Nebelberg völlig unerwartet mit 1:6 unter die Räder.