Top-Weine vom Sommelier ausgewählt und regelmäßig nach Hause geliefert – das ist „Wakis Weinabo“: Mit jedem Paket präsentiert Weinhaus-Chef Hannes Wakolbinger ausgesuchte Spitzenweine – und sorgt mit persönlichen Geheimtipps dafür, dass aus einem Weinabo ein „Rundum-Erlebnis“ wird.
Mit Welthits von Peter Alexander bis Frank Sinatra sorgte der Musikverein Bad Leonfelden beim Osterkonzert am Sonntag, 31. März für Begeisterung: Die Auftritte von Sänger Nik Raspotnik waren dabei ebenso ein Highlight wie die Verlosung eines speziell für den Musikverein angefertigten Kunstwerkes.
Mit besonderen sportlichen Ostereiern wartete die Fußballrunde am verlängerten Wochenende auf: Einerseits fuhren etliche Teams im Kampf um den Titel bzw. gegen den Abstieg richtig dicke Punkte ein, andererseits ging für Mühlviertler Traditionsmannschaften die sportliche Fastenzeit mit mageren Ergebnissen neuerlich weiter.
Knapp 187.500 freiwillige Stunden stehen in der Jahresbilanz des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung zu Buche: „Die Zahl der Einsätze hat sich auf hohem Niveau eingependelt“, fasst Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger die Lage im Rettungs- und Notarztdienst zusammen. Dieser bildet den Löwenanteil der geleisteten Stunden – und steht aktuell im Zentrum von strukturellen Veränderungen.
Er ist wohl einer der bekanntesten Mühlviertler überhaupt, er hat sich als Unternehmer, Spitzenpolitiker und Visionär einen Namen gemacht und ist in einem Alter noch aktiv, in dem andere längst eine ruhige Kugel schieben: Dr. Christoph Leitl wird heute 75 Jahre alt.
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens der Region Urfahr-Umgebung feiert heute einen runden Geburtstag: Mit KommR Willi Ganglberger aus Zwettl an der Rodl wird der "Vater" der GUUTE-Wirtschaftsmarke 70 Jahre jung.
Ihrem Ruf als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit macht die Braucommune Freistadt nun auch in Sachen Bierzustellung alle Ehre: Vor wenigen Tagen wurde der erste, rein elektrisch angetriebene Lastwagen in Dienst gestellt - und mit diesem kommt der so beliebte "Freistädter Ratsherr" nun umweltfreundlich zu den Kunden.
Unter dem Motto "Sicher leben in den besten Tagen" rüstet der Seniorenbund des Bezirkes Rohrbach zu einem großen Sicherheitstag am 12. April 2024 im Rohrbacher Centro: Von 9 bis 16 Uhr wird dabei ein umfassendes Programm mit den verschiedensten Schwerpunkten geboten.
In sich hatte es die zweite komplette Frühjahrsrunde im heimischen Fußball-Unterhaus: In der Landesliga Ost sorgte mit Jakub Hric ein gelernter Verteidiger als Goalgetter bei Tabellenführer Rohrbach/Berg für Aufsehen - und quer durch alle Ligen mussten zahlreiche Spieler nach Ausschlüssen vorzeitig unter die Dusche.
Im Zeichen von Neuwahlen und Ehrungen stand die Generalversammlung der Sportunion Vorderweißenbach im Gasthof Schmankerlwirt: Mag. Melanie Weichselbaumer wurde dabei als Obfrau des mehr als 830 Mitglieder starken Vereines einstimmig bestätigt, zu ihrer Stellvertreterin wurde – ebenfalls ohne Gegenstimme – Tanja Hartl gewählt.
Nachdem man zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen musste, setzte die SU Vortuna Bad Leonfelden in der LT1 OÖ. Liga gegen den Tabellenletzten SPG FC Wels/WSC Hertha 1B ein kräftiges sportlichen Ausrufezeichen: Mit einem 6:0 (2:0) feierten die Kurstadtkicker einen Kantersieg.
Es war ein bemerkenswerter Festabend, mit dem die Musikschule Bad Leonfelden am Donnerstag, 21. März, ihr Jubiläum feierte: Das vielseitige Programm mit Musik, Tanz und Gesang sorgte für einen besonderen „Zauber“, der das Publikum in der voll besetzten Sport- und Veranstaltungshalle in den Bann zog.